Regelmäßige Wartung
Täglich:
Sie sollten die Kalibrierung und Reproduzierbarkeit bestätigen, um sicherzustellen,
dass sich das Osmometer im optimalen Zustand befindet. Die Gerätegenauigkeit
wird durch Vergleich Ihrer mit genau bekannten Standards und/oder Kontrollen
erzielten Ergebnisse mit deren Spezifikationswerten ermittelt.
Folgende Elemente ggf. ersetzen:
•
Fühlerabstreifer: Die Fühlerabstreiferschwämme sind zu ersetzen, wenn sie
schmutzig aussehen (ca. alle 50 Tests).
•
Tropfauffangschwamm: Der Tropfauffangschwamm ist zu ersetzen, wenn er
verschmutzt, unwirksam oder abgenutzt ist.
•
Wärmeträgerflüssigkeit: Da die Wärmeträgerflüssigkeit aus dem Well
verdampft und Tropfen an den Probenröhrchen beim Entfernen haften bleiben,
muss die Wärmeträgerflüssigkeit mindestens alle zwei Monate wie folgt
entleert und ersetzt werden:
1. Schließen Sie den Schnellanschluss und den kurzen Schlauch, die im
Lieferumfang des Osmometers Modell 3900 enthalten waren, an der
Behälter-Dränageöffnung auf der Rückseite des Geräts an.
2. Stellen Sie einen Behälter unter den Schlauch, um die abgelassene
Wärmeträgerflüssigkeit aufzufangen.
3. Drücken und halten Sie den Druckknopf der Behälterpumpe einen Moment
gedrückt, um die im System befindliche Wärmeträgerflüssigkeit in den
Behälter unter dem Dränageschlauch zu pumpen.
4. Nehmen Sie den Schnellanschluss ab und entsorgen Sie die ausgepumpte
Flüssigkeit.
5. Befüllen Sie den Behälter mit neuer Wärmeträgerflüssigkeit, wie im Kapitel
„Installation und Konfiguration" beschrieben.
HINWEIS Wenn der Behälter nicht völlig entleert ist, können über den
Menüpunkt „Behälterstatus" im Konfigurationsmenü
Flüssigkeitsstandinformationen abgerufen werden, um diesen
Prozess zu vereinfachen und um eine Überfüllung des Behälters zu
vermeiden.
Störungssuche und Wartung
55