dass sich keine der Parameter, die sich auf die Kalibrierung auswirken, geändert
haben. Im nachstehend beschriebenen empfohlenen Verfahren wird zur
Überprüfung der Kalibrierung mit der Clinitrol™ Referenzlösung begonnen. Falls
eine Neukalibrierung erforderlich ist, siehe die Anleitung unter „Kalibrierung".
Bei Betrieb im niedrigen Bereich ist es wichtig, die richtige von Ihnen verwendete
Art Probenröhrchen auszuwählen (Glas/Kunststoff). Nehmen Sie diese Auswahl
mit der Bereichsauswahlfunktion (siehe Abschnitt „Installation und Konfiguration")
vor. Wenn nicht das richtige Material ausgewählt wird, kann die Geräteleistung
beeinträchtigt werden.
Wenn entweder Batch-Nummerierung oder Barcode-Scannen aktiviert wurde,
befolgen Sie das Verfahren unter „Installation und Konfiguration", bevor Sie zu den
folgenden Schritten zurückkehren. Wenn weder Batch-Nummerierung noch
Barcode-Scannen über das Konfigurationsmenü aktiviert wurde, wird folgender
Betrieb des Osmometers empfohlen:
1. Kontrollieren Sie die Fühlerabstreifer (siehe Abb. 4). Ersetzen Sie die
Abstreifschwämmchen, wenn sie verschmutzt aussehen bzw. nach jeweils ca. 50 Tests.
Kontrollieren Sie den Tropfenfänger (siehe Abb. 4). Ersetzen Sie den
Tropfenfängerschwamm, wenn er verschmutzt oder unwirksam aussieht oder
abgenutzt ist.
2. Wischen Sie Dorn, Fühler und Rühr-/Gefrierdraht (siehe Abb. 7) mit einem mit
reinem Wasser angefeuchteten Tuch ab, um eventuelle verschmutzende
Substanzen vor den Tests abzuwischen. Wischen Sie sie ca. alle 50 Tests erneut
ab. Vorsichtig vorgehen, um den Fühler oder den Rühr-/Gefrierdraht nicht zu
verbiegen.
3. Wählen Sie eine Referenzlösung bzw. NaCl-Standard mit einem Gefrierpunkt,
der dicht an dem erwarteten Gefrierpunkt Ihrer unbekannten Probe liegt
(Advanced
Clinitrol™ 290 Referenzlösung wird für Serum empfohlen).
®
Öffnen Sie nach Verwirbeln vorsichtig eine Ampulle der gewählten
Referenzlösung (oder NaCl-Standard).
4. Wählen Sie zwei saubere Probenröhrchen aus. Pipettieren oder messen Sie
identische Proben der ausgewählten Referenzlösung bzw. des NaCl-Standards
in die sauberen Probenröhrchen ab und setzen Sie die Röhrchen in die ersten
beiden Positionen der ersten Kassette ein.
5. Pipettieren oder messen Sie je nach Ihrem erforderlichen Protokoll weitere
Proben der Referenzlösung oder des NaCl-Standards in identische
Betrieb des Geräts
33