START
Startet die KALIB-, TEST- und KONFIG-Verfahren sowie Gefrierpunkttests. Bricht
das ablaufende Verfahren ab.
STOPP
Während bestimmter Mehrschritt-Verfahren wird durch einmaliges Drücken von
STOPP die aktuelle Aktion gestoppt. Erneutes Drücken von STOPP bricht das
Verfahren ab.
EINSATZ
Unterbricht die im Verlauf begriffene Testsequenz (nach dem aktuellen Test), um den
Test einer Prioritätsprobe zu ermöglichen; danach wird die ursprüngliche Testsequenz
fortgesetzt (siehe Stat-Tests).
VORSCHUB
Schiebt das Druckerpapier zum Papierladen vor oder zum Vorschub von Daten über die
Abreißlinie hinaus.
ABRUF
Ruft die letzten Testergebnisse und Meldungen ab und druckt sie aus (siehe Abruf).
KONFIGUR.
Aktiviert das Konfigurationsmenü, welches zur Einstellung des aktuellen Datums und
der Uhrzeit, Aktivierung des Tastatur-Beepers, Auswahl der
Kommunikationsparameter usw. verwendet werden kann (siehe Konfiguration).
TEST
Aktiviert ein „Test"-Menü zur Überprüfung von ausgewählten Komponenten und
Untersystemen (siehe Test).
KALIB
Aktiviert Kalibrierungsprompts zur Kalibrierung des Osmometers. Wenn während
eines Kalibrierungstests STOPP gedrückt wird, wird die Neukalibrierung abgebrochen
und die vorherige Kalibrierung beibehalten (siehe Kalibrierung).
Die Zahlen 1
Sie ermöglichen numerische Bedienereingaben, die während der KONFIG-, KALIB- 1
bis 0
und TEST-Verfahren durch Prompts angefordert werden.
< und >
Ermöglichen Navigieren, vorwärts und rückwärts, durch die angezeigten
Menüoptionen als Alternative zur Auswahl über die numerischen Tasten und
ermöglichen die Vornahme von alternativen, aus zwei Optionen bestehenden
Menüauswahlen.
LOESCHEN
Kann zur Löschung der Speicherfelder für Datum und Uhrzeit und/oder % DFB
„Basiswert" während der KONFIGURATION verwendet werden. Wenn Batch-
Nummerierung aktiviert wurde, kann LOESCHEN auch zur Löschung der
Speicherfelder Proben-ID-Nummer und „Anzahl Proben" verwendet werden.
EINGABE
Bestätigt das ausgewählte Konfigurationsmenüelement. Wenn die
Probenidentifikation aktiviert wurde, wird EINGABE zur Bestätigung der Proben-ID
verwendet.
Die Funktion der Tastaturschalter
Tabelle 3: Die Funktion der Tastaturschalter
Betrieb des Geräts
19