Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jedes Mal, wenn das Gerät eingeschaltet wird, führt es Tests während des
Einschaltzyklus aus, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Wenn
„Osmometer messbereit" auf der Anzeige erscheint, ist das Gerät betriebsbereit.
Wenn das Gerät während eines Tests eine Fehlermeldung anzeigt, ist die erste
Behebungsmaßnahme in den meisten Fällen eine Wiederholung des Tests, dieses
Mal jedoch unter sorgfältigerer Beachtung der Verfahren und Techniken. Wenn
erneut eine Fehlermeldung erzeugt wird, ist die Meldung entweder ohne weiteres
verständlich oder sie wird in der Tabelle „Störungssuche" erläutert.
Die Tabelle „Störungssuche" enthält eine ausgewählte Liste von Geräteproblemen
und Behebungsmaßnahmen, die von den meisten Technikern durchgeführt werden
können. Wenn es in der Tabelle „Störungssuche" empfohlen wird, kann die
Ausführung eines entsprechenden Tests des Diagnosemenüs (siehe Beschreibung
im Abschnitt „Tests" unten) nähere Informationen liefern. Der Abschnitt
„Einstellung und Ersatz von Teilen und Baugruppen" enthält zusätzliche Tests und
Anweisungen zu Einstellungen und Auswechslungen.
Die höchsten Ebenen der Störungssuche und Kundendienst erfordern u.U. größere
technische Fähigkeiten und sollten eher Ihrem Händler oder dem Werk vorbehalten
bleiben.
Egal auf welcher Ebene Sie Versuche zur Störungsbeseitigung unternehmen,
notieren Sie stets alle beobachteten Symptome. Verlassen Sie sich nicht auf Ihr
Gedächtnis. Fordern Sie dann ggf. schriftlich oder telefonisch Hilfe an (siehe
Abschnitt „Kundendienst anfordern").
Tests
Wenn Sie bei „Osmometer messbereit" TEST drücken, wird ein menügesteuertes
Programm aktiviert, das mit „Test.Pos waehlen" eingeleitet wird.
HINWEIS Der Supervisor/Bediener-Schlüsselschalter muss sich in der
(vertikalen) Supervisor-Position befinden, damit die Verwendung
des TEST-Menüs möglich ist. Wird die TEST-Taste gedrückt, wenn
sich der Supervisor/Bediener-Schlüsselschalter in der Bediener-
Position befindet, erscheint die Meldung „Supervisor-Schluessel
erforderlich; zum Fortfahren STOPP druecken".
Störungssuche und Wartung
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis