Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Instruments Osmometer 3900 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie auf EINGABE, um die neue Einstellung zu speichern (oder
STOPP, um die ursprüngliche Einstellung wieder herzustellen).
HINWEIS Die Barcode-Auswahl umfasst automatisch eine Batch-
Nummerierung.
5. Ruehr-Ampl. setzen
Diese Menüoption zeigt die aktuelle Probenrühramplituden-Einstellung an und
ermöglicht eine Änderung dieser Einstellung.
Bei „Ruehr-Ampl. setzen" drücken Sie START zur Anzeige von
„Amplitude = xx".
Bei „Amplitude = xx" schauen Sie von der Seite auf die Spitze des Rühr-
/Gefrierdrahts, um die Probenrührvibrationsamplitude zu betrachten und
abzuschätzen. Wenn er richtig eingestellt ist, sollte der Rühr-/Gefrierdraht
hauptsächlich vor- und zurück vibrieren, nie jedoch auf den Fühler auftreffen.
Das empfohlene Verfahren zur Einstellung der Rühramplitude ist in Fehlersuche
und Wartung, beschrieben. Drücken auf > erhöht die Rühramplitude; Drücken
auf < verringert die Rühramplitude.
Drücken Sie die EINGABE-Taste, um die neue Einstellung zu speichern (oder
STOPP, um die ursprüngliche Einstellung wieder herzustellen).
6. Datum/Zeit setzen
Diese Menüoption ermöglicht eine Änderung des Datum-/Uhrzeitformats und
Neueinstellung des Datums und der Uhrzeit.
Bei „Datum/Zeit setzen" drücken Sie auf START, um das aktuelle Datum und
Uhrzeit anzuzeigen. Jede Änderung muss in dieser Reihenfolge vorgenommen
werden:
a. Drücken Sie LOESCHEN, um die gesamte Einstellung zu löschen und das
aktuelle Format anzuzeigen.
b. Verwenden Sie < zum Wechsel zum gewünschten Datumsformat
(„mm/tt/jj" oder „tt/mm/jj").
Betrieb des Geräts
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis