Kapitel 4
Wartung
In diesem Kapitel wird das Wartungsverfahren für das Gerät beschrieben.
Vor Beginn der Reinigung oder Wartung muss der Anoxomat ausgesteckt werden.
4.1 Wartung des Anoxomats
Der Anoxomat ist sehr wartungsarm, doch bestimmte
Punkte müssen unbedingt beachtet werden:
•
Nicht angeschlossene Schläuche sollten niemals lose
am Gerät belassen werden, da das System laufend alle
Topfschläuche prüft, um die angeschlossenen Töpfe
zu identifizieren. Nicht benötigte Schläuche sollten
stattdessen in dem Halter an der Rückwand des
Systems verstaut werden.
•
Wischen Sie das Gehäuse des Anoxomats mit einem
feuchten Tuch ab. Das Tuch kann mit Isopropylalkohol
oder verdünnter Bleiche befeuchtet werden. Vermeiden
Sie das Aufsprühen von Flüssigkeiten auf die Start-Taste.
•
Alle Schläuche und externen Kabel sollten regelmäßig
per Sichtprüfung auf Risse und Knicke untersucht
werden. Beschädigte Schläuche und externe Kabel
sollten sofort entfernt und durch neue ersetzt werden.
Verwenden Sie ausschließlich Ersatzteile von Advanced
Instruments von einem autorisierten Händler.
4.2 Wartung der Töpfe
Es wird empfohlen, die Anoxomat-Töpfe bei einer
Temperatur zwischen 0˚C und 50˚C zu lagern.
Die folgenden Wartungsschritte sollten alle drei Monate
an den Töpfen durchgeführt werden.
•
Sprühen Sie etwas Teflonspray in die einschnappbare
Kopplung, um diese zu schmieren.
•
Säubern Sie den Gummi-O-Ring (nur bei
Standardtöpfen) und tragen Sie säurefreie Vaseline auf
den O-Ring auf. Säubern und trocknen Sie den Dichtring
in den Deckeln der Ergonomic-Töpfe (keine Vaseline
auftragen).
Anoxomat® III Bedienungsanleitung
Zur Erleichterung der richtigen und regelmäßigen
Topfwartung kann ein kleines Wartungskit erworben
werden, das alle notwendigen Artikel für die Wartung
der Anoxomat-Töpfe (Standard- und Ergonomic-Töpfe)
enthält. Dieses Kit enthält 10 einschnappbare Kopplungen
(diese können nicht gereinigt, sondern nur mit Teflonspray
geschmiert werden), Werkzeug, Reinigungsmittel und
Schmiermittel. Das Topf-Wartungskit (Artikelnr. MT2000)
ist bei Ihrem Anoxomat-Händler erhältlich.
Topfreinigungs- und Desinfektionsmittel
Die Standard- und Ergonomic-Töpfe dürfen niemals mit
Alkohol gereinigt und keinen Temperaturen über 80˚C
ausgesetzt werden.
Advanced Instruments empfiehlt die Verwendung eines
alternativen Bleichmittels. Zum Desinfizieren der Töpfe
sollten keine Natriumhypochloritlösungen (d. h. Bleiche)
verwendet werden, da diese die Innenflächen der Töpfe
mit der Zeit beschädigen. Die Desinfektionswirkung kann
stark variieren und hängt von einer Anzahl von Faktoren
ab, einschließlich Sauberkeit, Zielorganismen und
Konzentration des Desinfektionsmittels. Aus diesem
Grund ist der Kunde für den Desinfektionsgrad und die
Desinfektionswirkung verantwortlich.
22