Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Einer Lan-Verbindung; Wartung - Advanced Instruments Osmo1 Bedienungsanleitung

Einzelprobe mikro-osmometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.12 Konfigurieren einer LAN-Verbindung

Das Osmo1 kann über ein lokales Netzwerk (LAN) mit einem
Computer oder einem anderen Gerät verbunden werden. An der
Rückseite des Geräts ist ein Ethernet-Anschluss vorgesehen.
HINWEIS:
Siehe auch Anhang E.
Einrichten einer LAN-Verbindung:
1.
Wählen Sie im Menü „Einstellungen" die Taste LIS/LAN aus.
Das System fordert Sie dann zur Anmeldung auf.
2.
Wählen Sie den Benutzernamen aus der Liste aus und
geben Sie das entsprechende Kennwort ein.
HINWEIS:
Wenn keine individuellen Benutzerkonten
konfiguriert sind, melden Sie sich im
Administratorkonto an (siehe
„Standardbenutzerkonten" auf Seite 36).
Die LIS/LAN-Anzeige wird geöffnet mit der
Registerkarte „LIS" im Vordergrund (Abbildung 59 auf
Seite 44).
3.
Tippen Sie auf die Registerkarte „LAN", um diese im
Vordergrund anzuzeigen (Abbildung 61).
Abbildung 61: LAN-Registerkarte auf der LIS/LAN-Anzeige
4.
Wählen Sie auf der Registerkarte „LAN" entweder DHCP
oder Statische IP.
HINWEIS:
Zur Erzielung optimaler Ergebnisse sollte
dem Osmo1 eine statische IP-Adresse
zugewiesen werden.
5.
Geben Sie die IP-Adresse, Subnetzmaske und den
Standard-Gateway in die dafür vorgesehenen Felder ein.
HINWEIS:
Tippen Sie neben jedem Feld auf das
Tastatursymbol, um eine numerische Tastatur
anzuzeigen. Geben Sie den Wert mithilfe der
Tastatur ein und tippen Sie auf Eingabe, um
die Tastatur zu schließen und zur LAN-
Registerkarte zurückzukehren.
6.
Tippen Sie auf Speichern, um die LAN-Einstellungen zu
speichern.
7.
Tippen Sie auf Beenden, um zum Menü „Einstellungen"
zurückzukehren.

6.13 Wartung

Die Wartungsanzeige bietet Zugriff auf die Verwaltungs-
programme. Hier können Softwareaktualisierungen
durchgeführt und die vom Osmo1 erfassten Daten exportiert
werden. Die Wartungsanzeige steht nur Benutzern mit
Supervisor-Zugang zur Verfügung.
Durchführen einer Systemaktualisierung
HINWEIS:
Um diese Aufgabe auszuführen, benötigen Sie einen
USB-Stick mit gültigen Aktualisierungsdateien.
1.
Tippen Sie im Menü „Einstellungen" die Taste Wartung an.
Das System fordert Sie dann zur Anmeldung auf.
2.
Wählen Sie den Benutzernamen aus der Liste aus und
geben Sie das entsprechende Kennwort ein.
HINWEIS:
Wenn keine individuellen Benutzerkonten
konfiguriert sind, melden Sie sich im
Administratorkonto an (siehe
„Standardbenutzerkonten" auf Seite 36).
Die Wartungsanzeige wird geöffnet mit der Registerkarte
„Systemaktualisierung" im Vordergrund (Abbildung 62).
Abbildung 62: Registerkarte „Systemaktualisierung" der Wartungsanzeige
3.
Schließen Sie den USB-Stick, auf dem sich die
Aktualisierungsdateien befinden, am USB-Anschluss an
der Rückseite des Geräts an.
4.
Wählen Sie die Art der durchzuführenden Aktualisierung:
entweder Anzeigeplatine oder Steuerplatine.
5.
Tippen Sie auf Start. Warten Sie, während das System
die Aktualisierung durchführt.
HINWEIS:
Der Aktualisierungsvorgang wird auf einer
Statusanzeige angezeigt.
6.
Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, tippen Sie auf
Beenden, um zum Menü „Einstellungen" zurückzukehren.
Osmo1® Einzelproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung
Kapitel 6 Einstellungen
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis