Das Advanced
Osmometer Modell 3900 Bedienungsanleitung
®
14. Sprache waehlen
Aufgrund beschränkter Speicherkapazität kann nur eine Sprache installiert
werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder Advanced Instruments, um die
Verfügbarkeit weiterer Sprachen zu erfahren.
15. Produkt/Test
Produkt/Test dient nur zur Verwendung durch den Hersteller und hat keine
Funktion im Einsatzfeld.
16. Behälterstatus
Dieser Menüpunkt zeigt beim Füllen des Behälters mit Wärmeträgerflüssigkeit
Informationen an.
Drücken Sie bei „Behaelterstatus " die START-Taste. Die Anzeige berichtet
den aktuellen Zustand des Behälters.
Wenn der Behälter leer ist, zeigt das Display „Fluess. Stand = LEER" an.
Während sich der Behälter auffüllt, wechselt die Anzeige nacheinander auf
„Fluess. Stand = NIEDRIG", „HALB" und schließlich auf „VOLL".
Drücken Sie auf STOPP, um zum Konfigurationsmenü zurückzukehren.
Betriebsanleitung
Jedes Mal, wenn das Osmometer Modell 3900 eingeschaltet wird, werden die im
Abschnitt „Installation und Konfiguration" beschriebenen Informationen angezeigt
und ausgedruckt, der Wärmeträgerflüssigkeitsstand geprüft und ein
Selbstdiagnosetest ausgeführt, der das Testen einer Einzelprobe, wie im Abschnitt
„Installation und Konfiguration" beschrieben, erfordert. Nach Abschluss des
Selbstdiagnosetests wird „Osmometer messbereit" angezeigt.
Das Osmometer Modell 3900 erfordert keine Abkühlzeit des Kühlsystems; die
Proben können geladen und getestet werden, sobald „Osmometer messbereit"
erstmalig angezeigt wird (die Testdauer der ersten paar Probenwird etwas länger
sein, bis der Reserve-Wärmeträgerflüssigkeitskühler seine Betriebstemperatur
erreicht hat). Das Osmometer Modell 3900 kann für maximale
Durchsatzgeschwindigkeit ständig eingeschaltet bleiben.
Ihr Osmometer Modell 3900 wurde vom Hersteller kalibriert. Die Fühler- und
30