Das Advanced
Osmometer Modell 3900 Bedienungsanleitung
®
Symptom
„Systemfehler:
Anforderungen"
Grundelement"
Interrupt"
Kommunikation"
Unbekannt"
Trap"
NMI"
ID"
„Messzeit zu lange"
„Fehler: Thermoelektrisches
System"
„Gekuerzter Barcode"
„WARNUNG - Probenzahl
falsch"
90
Überprüfen
Schalten Sie das Osmometer
aus und wieder ein.
Überprüfen Sie den
Probenfühler durch Ausführen
des A/D-Tests.
1. War die Probe in Ordnung?
2. Ist die Blockfühler-Bin-
Nummer korrekt?
3. Überprüfen Sie die
Ausrichtung durch
Ausführen des Messkopf-
auf/ab-Tests.
Schalten Sie das Osmometer
aus und wieder ein.
Abgeschnittene Barcodes, die
länger als 16 Zeichen sind,
können als doppelte Eingaben
erscheinen.
Erzeugt durch eine
Abrufoperation oder bei
Abschluss eines
Batch/Barcode-Durchlaufs,
wenn die Anzahl der
aufgezeichneten Proben nicht
der eingegebenen Anzahl für
einen Batch/Barcode-
Durchlauf entspricht.
Empfohlene Maßnahme
Wenn die Fehlermeldung nicht
wiederholt auftritt und keine
anderen Meldungen angezeigt
werden, ignorieren Sie diese
Meldung.
Ersetzen Sie den Probenfühler.
1. Bereiten Sie eine andere
Probe vor und wiederholen
Sie den Test.
2. Überprüfen/korrigieren Sie
die Blockfühler-Bin-Nummer.
3. Wenn das Problem
fortbesteht, siehe die
weiterführenden Hinweise in
Kapitel 5.
Wiederholen Sie den Test.
Wenn das Problem fortbesteht,
siehe die weiterführenden
Hinweise in Kapitel 5.
Vermeiden Sie die Verwendung
von Barcodes von mehr als 16
Zeichen.
1. Überprüfen Sie die „Anzahl
eingegeben" vs. „Anzahl
getestet" auf dem
Originalausdruck.
2. Wenn Testfehler aufgetreten
sind, wurden diese u.U. nicht
als gültige Tests aufgezeichnet,
was zur Fehlermeldung führte.
3. Wenn die Testfehler insgesamt
die „Anzahl eingegeben"
ergeben, ignorieren Sie die
Fehlermeldung.