Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Instruments Osmometer 3900 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Advanced
Osmometer Modell 3900 Bedienungsanleitung
®
Drücken Sie auf EINGABE, um die neue Einstellung zu speichern (oder
STOPP, um die ursprüngliche Einstellung wieder herzustellen).
Kalibrieren Sie das Gerät neu, wie unter „Kalibrierung" beschrieben.
Tragen Sie die neue Proben-Bin-Einstellung im Wartungsprotokoll am Ende
dieser Bedienungsanleitung ein.
3. Batch wählen
Dieser Menüpunkt ermöglicht die Eingabe einer Batch-ID-Nummer von max. 4
Ziffern für jeden Test-Batch sowie die Anzahl der Proben im Batch.
Bei Aktivierung dieser Option fordert das Osmometer Modell 3900 jedes Mal,
wenn ein Test-Batch durch Drücken der START-Taste gestartet wird, zur
Eingabe der Batch-ID-Nummer über die numerische Tastatur auf. Die ID-
Nummern werden dann zusammen mit den Testergebnissen an den Drucker und
die Kommunikationsschnittstelle übertragen.
Drücken Sie bei „Batch wählen" auf START, um „[EIN]< Batch * [AUS]"
anzuzeigen. Die aktuelle Einstellung wird durch das Symbol „*" angezeigt.
Drücken Sie bei „[EIN]< Batch * [AUS]" auf < oder >, um die Batch-ID-
Option ein- oder auszuschalten.
Drücken Sie auf EINGABE, um die neue Einstellung zu speichern (oder
STOPP, um die ursprüngliche Einstellung wieder herzustellen).
4. Barcode wählen
Dieser Menüpunkt ermöglicht die Eingabe einer ID-Nummer von bis zu 16
Zeichen für jeden Test über ein optionales Lesegerät, das an der Barcode-
Schnittstelle auf der Rückseite des Osmometers angeschlossen wird (siehe Abb.
6 und Abschnitt über Barcode-Scanner).
Drücken Sie bei „Barcode wählen" auf START, um „[EIN]< Barcode *
[AUS]" anzuzeigen. Die aktuelle Einstellung wird durch das Symbol „*"
angezeigt.
Drücken Sie bei „[EIN]< Barcode * [AUS]" auf < oder >, um die Barcode-
Option ein- oder auszuschalten.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis