Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Instruments Osmometer 3900 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS Bei Änderung der Bin-Einstellung wird eine Neukalibrierung des
Geräts erforderlich.
Drücken Sie bei der Meldung „Block-Bin-Nr. setzen" die START-Taste. Die
aktuelle Block-Bin-Einstellung wird auf dem Display angezeigt. Vergleichen
Sie die aktuelle Block-Bin-Einstellung mit der im Wartungsprotokoll
eingetragenen neuen Block-Bin-Nummer.
Wenn die aktuelle Block-Bin-Einstellung der Nummer entspricht, die im
Wartungsprotokoll eingetragen ist, drücken Sie einfach die STOPP-Taste, um zu
„Block-Bin-Nr. setzen" zurückzukehren. Wenn die aktuelle Bin-Nummer nicht
der neuen Bin-Nummer entspricht, geben Sie die erforderliche Bin-Nummer
über die numerische Tastatur ein.
Drücken Sie EINGABE, um die neue Einstellung zu speichern (oder STOPP,
um die ursprüngliche Einstellung wieder herzustellen).
Kalibrieren Sie das Gerät neu, wie unter „Kalibrierung" beschrieben.
2. Proben-Bin-Nr. setzen
Dieser Menüpunkt zeigt die aktuelle Einstellung der Probenfühler-Bin-Nummer
an und ermöglicht eine Änderung der Einstellung.
ACHTUNG Vor einer Änderung der Fühler-Bin-Einstellung muss die
erforderliche Einstellung mit Hilfe der im Abschnitt
„Störungssuche und Wartung" beschriebenen Verfahren bestimmt
werden. Wenn die Bin-Einstellung geändert wird, muss das Gerät
neu kalibriert werden.
Drücken Sie bei „Proben-Bin-Nr. setzen" die START-Taste. Auf dem Display
wird die aktuelle Proben-Bin-Einstellung dann angezeigt. Vergleichen Sie die
Proben-Bin-Einstellung mit der Proben-Bin-Nummer, die Sie mit dem unter
„Störungssuche und Wartung" beschriebenen Verfahren ermittelt haben.
Wenn die aktuelle Proben-Bin-Einstellung mit der mit dem unter
„Störungssuche und Wartung" beschriebenen Verfahren ermittelten Nummer
übereinstimmt, drücken Sie einfach die STOPP-Taste, um zu „Proben-Bin-Nr.
setzen" zurückzukehren. Wenn die Bin-Nummer eine andere ist, geben Sie die
erforderliche Nummer über die numerische Tastatur ein.
Betrieb des Geräts
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis