die Kontrollen und Standards in der Zahl zu berücksichtigen, es sei denn, es wurde
über das Konfigurationsmenü das Barcode-Scannen ausgewählt. Nun beginnt die
Meldung „Zum Fortfahren START druecken" über die Anzeige zu scrollen.
Fahren Sie nach der Meldung „Zum Fortfahren START druecken" nach der
Anleitung unter „Probentestverfahren" fort.
Wenn die Barcode-Option über das Konfigurationsmenü aktiviert wurde, werden Sie
zuerst zur Eingabe der Batch-ID-Nummer für den Batch und die Anzahl der Proben
im Batch aufgefordert, genau wie es bereits oben beschrieben wurde. Dann folgt die
Aufforderung zur Eingabe der 1- oder 2-stelligen Kassettennummer.
Nach Eingabe der Kassettennummer werden Sie aufgefordert, das Barcode-
Lesegerät zu aktivieren und die Barcodes einzuscannen. Beachten Sie, dass die
Standards und Kontrollen ebenfalls mit Barcodes versehen und in der Reihenfolge,
in der sie in die Kassette eingesetzt werden, gescannt werden müssen. Nach dem
Scannen jeder Gruppe von 10 Barcodes werden Sie zur Eingabe der nächsten
Kassettennummer aufgefordert. Nach Abschluss des Barcode-Scanverfahrens für
die angegebene Anzahl von Proben wird kurz die Meldung „Scan fertig", gefolgt
von „Zum Fortfahren START druecken " angezeigt.
Fahren Sie bei „Zum Fortfahren START druecken " nach der Anleitung unter
„Probentestverfahren" fort.
ACHTUNG
Um eine falsche Ergebnisberichterstattung zu vermeiden, ist es sehr
wichtig, die Probe in jeder Kassettenposition zu identifizieren und, wenn
Barcodierung gewählt wurde, die Proben in jeder Kassette in genau
derselben Reihenfolge zu laden, in der sie gescannt wurden, und keine
Probenpositionen leer zu lassen.
HINWEISE
a. Wie bereits unter „Probentestverfahren" erwähnt, können Kassetten
während eines barcodierten Test-Batches nicht wieder verwendet werden.
b. Wenn entweder die Batch-Nummerierung oder der Barcode-Scan
ausgewählt wurde und aus irgendeinem Grunde die Anzahl der
tatsächlich getesteten Proben nicht der an der Prompt „Anzahl der
Proben:
„WARNUNG - Proben pruefen" angezeigt.
" eingegebenen Probenanzahl entspricht, dann wird
Betrieb des Geräts
39