Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Einleitung; Gesetzlich Festgelegte Dokumentation; Risikobewertung - universal robots UR-6-85-5-A Bedienungsanleitung & Ersatzteilliste

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UR-6-85-5-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4

Sicherheit

4.1 Einleitung

Dieses Kapitel bietet eine kurze Einf ¨ uhrung zur gesetzlich vorgeschriebenen Doku-
mentation gefolgt von wichtigen Hinweisen zur Risikobewertung. Im Hinblick auf
die allgemeine Sicherheit sind alle Montagehinweise aus 1.4 und 2 zu befolgen.

4.2 Gesetzlich festgelegte Dokumentation

Eine Roboterinstallation in der EU muss die Maschinenrichtlinie erf ¨ ullen, um die
Sicherheit zu gew ¨ ahrleisten. Dies umfasst die folgenden Punkte.
1. Stellen Sie sicher, dass die Installation alle grundlegende Anforderungen
folgt.
2. Machen Sie eine Risikobewertung.
3. Kl ¨ aren Sie die Anweisungen f ¨ ur den Betreiber.
4. Stellen Sie eine Konformit ¨ atserkl ¨ arung.
5. Sammeln Sie alle Informationen in einem technischen Unterlagen.
6. Die Installation mit einem CE-Zeichen markieren.
Bei jeder Roboter-Installation ist der Integrator f ¨ ur die Einhaltung aller ein-
schl ¨ agigen Richtlinien verantwortlich. Universal Robots ist f ¨ ur die Einhaltung der
einschl ¨ agigen Richtlinien f ¨ ur den Roboter selbst verantwortlich.
Universal Robots bietet einen Sicherheitsleitfaden, erh ¨ altlich unter http://www.universal-
robots.com, f ¨ ur Integratoren mit wenig oder keiner Erfahrung in der Erstellung
der notwendigen Dokumentation.

4.3 Risikobewertung

Es ist am allerwichtigsten dass der Integrator eine Risikobewertung vornimmt.
Universal Robots hat die unten stehenden potentiell bedeutenden Gefahren als
Gefahren erkannt, die vom Integrator beachtet werden m ¨ ussen. Bitte beacht-
en Sie, dass andere bedeutende Risiken in einer speziellen Roboter-Installation
vorhanden sein k ¨ onnte.
1. Einklemmung von Fingern zwischen Roboterfuß und Basis (Gelenk 0).
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis