Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Bildschärfe - Interacoustics Micromedical VisualEyes Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brille mit seitlicher Kamera:
Wenn Sie die Brille mit seitlicher Kamera verwenden, arbeiten Sie mit der Spiegeleinstellung und den
Drehknöpfen für die horizontale und vertikale Einstellung an den Seiten der Kamera, wie es in Abschnitt
2.6.1.1 beschrieben ist.
Brille mit an der Oberseite angebrachter Kamera:
Wenn Sie die Brille mit an der Oberseite angebrachter Kamera verwenden, können die Bilder über die
Software zentriert werden, indem Sie im Augentool-Menü auf die Schaltfläche „Augen zentrieren" klicken,
wie es in Abschnitt 3.6.3 beschrieben ist.
Brille mit an der Vorderseite angebrachter Kamera:
Wenn Sie die Brille mit an der Vorderseite angebrachter Kamera verwenden, können Sie die Schaltfläche
„Augen zentrieren" im Augentool-Menü nutzen und die Kamera manuell im Darstellungsfeld der Brille
ausrichten. Achten Sie darauf, dass die Kennzeichnung „UP" („OBEN") auf der Kamera nach oben zeigt.
EyeSeeCam-Brille:
Wenn Sie mit der EyeSeeCam-Brille arbeiten, richten Sie die Kamera aus, indem Sie sie im Kugelgelenk
bewegen, bis das Auge im Bild zentriert ist. Die Kamera lässt sich in drei Richtungen drehen: Gieren, Neigen
und Rollen. Drehen Sie die Kamera jedoch jeweils immer in nur eine dieser drei möglichen Richtungen.
Sobald das Auge in einer Richtung zentriert ist, z. B. in horizontaler Richtung, wählen Sie die nächste
Rotationsrichtung, z. B. vertikale Richtung.
Eine mögliche Ausrichtungssequenz zur Zentrierung des Auges ist im Folgenden zu sehen:
Abbildung 3.6-1: Zentrierung der Pupille im Bild bei der EyeSeeCam-Brille durch eine Sequenz von drei Kamerarotationen.
3.6.2 Einstellung der Bildschärfe
Um die Pupillenerkennung zu optimieren, sollte die Bildschärfe der Kamera eingestellt werden. Dies
geschieht durch Drehen der Knöpfe/des Objektivs, wie es für die ausgewählten Brillen in Abschnitt 2.6.1
beschrieben und in
Abbildung 3.6-2
während Sie auf das Bild auf dem Bildschirm schauen. Hören Sie auf zu drehen, wenn der Pupillenumriss
und das Irismuster klar erkennbar sind, selbst wenn die Umgebung des Auges verschwommen sein mag.
Die Infrarot-Reflexion ist am geringsten, wenn die Kameras sich im optimalen Fokus befinden. Bei
binokularen Brillen müssen beide Kameras separat eingestellt werden.
HINWEIS: Wenn das Bild nicht wirklich scharf eingestellt ist, kann es vorkommen, das die Augenerfassung
die Augenbewegungen nicht angemessen aufzeichnet, was wiederum die Ergebnisse beeinträchtigt.
Abbildung 3.6-2: Einstellung der Bildschärfe bei verschiedenen VNG- und vHIT-Brillen
D-0130003-A – 2021/07
VisualEyes™ - Bedienungsanleitung - DE
dargestellt ist. Drehen Sie den Knopf im oder gegen den Uhrzeigersinn,
Seite 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis