Sicherheitsprüfungen
Bevor Sie mit dem Test im Stuhlsystem beginnen, müssen bestimmte Sicherheitsprüfungen durchgeführt
werden, die im Folgenden beschrieben sind.
Sicherheitsprüfung für Orion Auto-Traverse und Orion Comprehensive
-
Watchdog-Sicherheitsfunktion Vergewissern Sie sich, dass der E-Stop deaktiviert ist. Der E-Stop
bleibt ausgeschaltet, bis jemand in die VisualEyes™-Software geht und auf „Test starten" klickt oder
unter Standardsystemeinstellungen > Drehstuhl „Orion A/C" auswählt. Einige Sekunden nach dem
Verlassen von VisualEyes™ erlischt die E-Stop-Leuchte. Damit ist sichergestellt, dass die
Watchdog-Sicherheitsfunktion aktiv ist.
-
Sicherheitsfunktion der Kabinentür: Klicken Sie bei offener Kabinentür auf „Test starten". Sie sollten
eine Mitteilung bekommen, die Sie darauf hinweist, dass die Kabinentür geschlossen werden muss,
damit Sie mit dem Test fortfahren können. Schließen Sie die Kabinentür und gehen Sie zu einem
Drehstuhltest. Sie werden eine Sicherheits-Checkliste erhalten. Die Liste muss abgearbeitet werden,
bevor der Test starten kann.
2.6.8 DataLink (optional)
DataLink kann über den „EOG-Zubehörsatz für VNG" zu VisualEyes™ 515 und VisualEyes™ 525
hinzugefügt werden. Es unterstützt die Durchführung von ENG-Tests an Patienten, die nicht mit der VNG-
Brille getestet werden können. Das DataLink misst die Stellung des Auges über die Aufzeichnungen von
Elektroden, die am Patienten angebracht werden. Dabei stellt das EOG-Patientenkabel die Verbindung zum
DataLink her und die farblich gekennzeichneten Leitungsdrähte jene zwischen den Elektroden, die der
Patient trägt, und dem EOG-Patientenkabel. Anweisungen zur Elektrodenanordnung und zu Impedanztests
finden Sie in Abschnitt 3.5.3.
DataLink ist mit den folgenden Test kompatibel, wenn das VisualEyes™-System über die erforderlichen
Lizenzen verfügt:
HINWEIS DataLink ist nicht kompatibel mit Drehstuhltests.
•
Spontannystagmus
•
Blickrichtung
•
Glatte Blickfolge
•
Sakkade
•
Optokinetik
•
Lagerungstests
•
Dix-Hallpike
•
Bithermale kalorische Prüfung
•
Sakkadometrie
Abbildung 2.6-38: DataLink und EOG-Patientenkabel
Einrichtung der Hardware:
1. Schließen Sie den mit 9 Stiften ausgestatteten Stecker des EOG-Patientenkabels an die EOG-
Buchse auf der Rückseite des DataLink an.
2. Stecken Sie den USB-B-Stecker in den USB-PC-Anschluss auf der Rückseite des DataLink und
verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem Computer oder dem USB-Hub. Neben dem
USB-Anschluss am DataLink sollte die grüne A/D-Status-LED aufleuchten.
3. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzeingang auf der Rückseite des DataLink an.
D-0130003-A – 2021/07
VisualEyes™ - Bedienungsanleitung - DE
Seite 48