Registrierung und Lizenzierung der Hardware
Wenn die neue Hardware mit dem VisualEyes™-System verbunden ist, muss sie in der Software
angemeldet werden, damit sie korrekt erkannt wird. Die VNG- und vHIT-Brille muss darüber hinaus im
System lizenziert werden.
Wenn die VisualEyes™-Software gestartet wird und neue Hardware angeschlossen ist, wird die Software die
neue Hardware automatisch erkennen, woraufhin in der Software das folgende Pop-up-Fenster erscheint. In
ihm stehen die eindeutigen Hardwarenummern der jeweiligen Hardware, die mit dem System verbunden
wurde. Der Benutzer muss mit Hilfe des Dropdown-Menüs spezifizieren, welcher Typ von Hardware
angeschlossen worden ist. Es ist ungemein wichtig, dass die VNG-Brille vor der restlichen Hardware
registriert und lizenziert wird.
Wenn es sich bei der ausgewählten Hardware um eine binokulare Brille handelt, erscheint auf der linken
Seite ein weiteres Dropdown-Menü, in dem Sie die Kamera auswählen müssen, die gekoppelt werden soll.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Registrieren", um die Hardware im System zu speichern, und klicken Sie
auf „Weiter".
Nun wird ein neues Fenster erscheinen, in das Sie den Lizenzschlüssel eingeben. Geben Sie für die neu
registrierte Hardware den Schlüssel ein, den Sie mit dem System erhalten haben.
HINWEIS Es sollten nur für die primäre VNG-Brille und die EyeSeeCam Lizenzschlüssel eingegeben
werden. Dies sind die Lizenzen, die zum VisualEyes™-System gehören. Bei allen anderen Hardwaretypen
(ENG am Stuhl/DataLink/pädiatrische Beobachtungskamera/VORTEQ der 2. Generation) lassen Sie das
Feld für den Lizenzschlüssel ganz einfach leer und klicken auf „Schließen". Die Hardware funktioniert dann
mit der Lizenz, die für die VNG-Brille eingegeben wurde.
D-0130003-A – 2021/07
VisualEyes™ - Bedienungsanleitung - DE
Seite 53