Fehlfunktion ............................3 Anschlüsse ............................4 Kalibrierungshohlräume ........................4 Austauschen des Sondensystems ...................... 5 Sicherheitsvorkehrungen beim Anschließen des AT235-Systems ............. 6 Lizenz ..............................8 Über die Diagnostic Suite ........................8 BEDIENUNGSANLEITUNG ......................13 Handhabung und Auswahl von Ohrspitzen ..................14 Aus- und Einschalten des AT235-Systems ..................
Seite 3
Reinigen der Sondenspitze ....................... 41 Hinweise zu Raparaturen ........................42 Garantie ............................. 42 Regelmäßige Kalibrierung ......................... 43 TECHNISCHE DATEN........................44 Technische Daten des AT235 ......................44 Kalibrierungseigenschaften ....................... 46 Frequenzen und Intensitätsbereiche ....................50 Pin Assignments ..........................51 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)..................52...
Web: www.interacoustics.com 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das AT235-System ist ein automatisches Impedanz-Audiometer mit integrierter Screening-Audiometrie für Screening- und Diagnoseaufgaben. Für neonatale Screening-Programme ist insbesondere die Hochton- Tympanometrie wichtig, die bei Kleinkindern zuverlässigere tympanometrische Ergebnisse erzielt. Die Verwendung des AT235-Tympanometers ist Audiologen, Gehörspezialisten oder ausgebildeten Technikern in einer ruhigen Umgebung vorbehalten.
1.4 Beschreibung des Produkts Das AT235-System umfasst die folgenden Teile: Mitgelieferte Teile AT235-Gerät Klinisches Sondensystem Diagnostisches Sondensystem Netzteil UES65-240250SPA3 Kontralaterale Kopfhörer Kavität für die tägliche Kontrolle CAT50 (optional) Audiometrisches Headset DD65v2 Reaktion des Patienten (optional) Druckerkit (optional) Wandhalterungskit (optional) Reinigungstuch Sortimentbeutel BET55 Teilanwendung gemäß...
Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu geringfügigen oder moderaten Verletzungen führen kann. NOTICE HINWEIS dient dazu, auf Vorgehensweisen aufmerksam zu machen, die nicht im Zusammenhang mit Verletzungsgefahr für Personal stehen. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 1...
Verpackungsmaterial zwecks Untersuchung durch den Spediteur und Versicherungsansprüche auf. Aufbewahren des Kartons für zukünftige Versendungen Das AT235-System wird in seinem eigenen Transportkarton geliefert, der speziell für das AT235-System entworfen wurde. Bewahren Sie den Karton bitte auf. Er wird benötigt, wenn das Gerät zur Wartung eingeschickt werden muss.
Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt zwecks Entsorgung an eine spezielle Entsorgungseinrichtung für Rückgewinnung und Recycling zu senden ist. Das CE-Zeichen und das MD-Symbol geben an, dass Interacoustics A/S den Vorgaben in Anhang I der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte Genüge leistet Die Zulassung des Qualitätssicherungssystems erfolgt durch TÜV –...
Temperaturen ausgesetzt werden, können sie explodieren oder Verbrennungen verursachen. Nicht kurzschließen. 7. Ohne Zustimmung von Interacoustics sind keinerlei Änderungen an diesem Gerät vorzunehmen. Interacoustics stellt auf Anfrage Schaltpläne, Bauteilelisten, Beschreibungen, Anweisungen zur Kalibrierung oder andere Informationen bereit, die dem Wartungspersonal die Reparatur jener Geräteteile des Audiometers erleichtern, die laut Interacoustics vom Wartungspersonal repariert werden...
Komponenten kann zu einer erhöhten Emission oder verringerten Immunität des Geräts führen. Dies gilt nicht für Wandler und Kabel, die von Interacoustics oder einem Vertreter verkauft wurden. Eine Liste der Zubehörteile, Wandler und Kabel, welche die Anforderungen erfüllen, finden Sie im Abschnitt 5.5.
Die zulässige Toleranz bei der Volumenmessung beträgt ±0,1 ml für Hohlräume bis zu 2 ml und ±5 % für größere Hohlräume. Diese Toleranzen gelten für alle Sondentonfrequenzen. Es wird dringend empfohlen, die Sonde und den Kontra-Einsteckhörer einmal jährlich zu kontrollieren. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 4...
2. Öffnen Sie die zwei Schlösser, indem Sie sie zur Seite drücken. 3. Tauschen Sie die Sondensysteme aus. 4. Schließen Sie die zwei Schlösser, indem Sie sie zur Mitte drücken. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 5...
Nutzen Sie aktualisierte Antivirensoftware, Firewalls und Software gegen Malware-Angriffe Erstellen Sie eine angemessene Backup-Richtlinie Erstellen Sie eine angemessene Richtlinie für die Speicherung von Protokollen Befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen. Abb. 1 AT235 mit dem medizinisch zulässigen UES65-240250SPA3 -Netzteil Medical power supply Mains outlet AT235 alone D-0133837-A –...
Seite 14
Medical power supply Medically approved safety transformer Mains outlet PC power supply Printer HM-E300 Abb. 3: AT235 wird mit dem medizinisch zugelassenen Netzteil UES65-240250SPA3 verwendet und mit dem Drucker HM-E300/MPT-III ausgedruckt. Medical power supply Mains outlet AT235 alone HM-E300 MPT-III printer...
Lizenz Wenn Sie das AT235-Produkt erhalten, ist die Lizenz bereits enthalten. Wenn Sie für das AT235-System verfügbare Lizenzen hinzufügen möchten, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. 2.9 Über die Diagnostic Suite Unter „Menü > Hilfe > Über“ wird Ihnen das untere Fenster angezeigt. In diesem Bereich der Software können Sie Lizenzschlüssel verwalten und Ihre Suite-, Firmware- und Build-Versionen überprüfen.
Hörtests vorgegeben. 3. Es wird empfohlen, das Gerät in einem Umgebungstemperaturbereich von 15–35 °C zu betreiben. 4. Der Kopfhörer und der Einsteckhörer wurden in Bezug auf das AT235-System kalibriert. Das Einführen von Wandlern anderer Geräte erfordert eine Neukalibrierung. 5. Reinigen Sie das Wandlergehäuse nie mit Wasser, und führen Sie keine nicht den Vorgaben entsprechenden Instrumente in den Wandler ein D-0133837-A –...
3.2 Aus- und Einschalten des AT235-Systems Schalten Sie das AT235-System ein oder aus, indem Sie die Taste „ON“ (1) drücken. NOTICE Das Hochfahren des AT235-Systems dauert etwa 35 Sekunden. Lassen Sie das Gerät sich vor dem Betrieb 1 Minute warmlaufen. D-0133837-A – 2022/09 AT235 –...
Weiß Die Sonde wurde gerade angebracht. Unbekannter Sondenstatus. Die Sondenkontrollleuchte bleibt in jeder anderen Situation weiß. Das AT235- System muss möglicherweise aus- und wieder eingeschaltet werden, um den korrekten Sondenstatus zu erhalten. Blinken Das AT235-System pausiert und/oder eine Interaktion wird erwartet.
Zur Erreichung von stabilen Messergebnissen wird empfohlen, die Sonde während der Messung nicht zwischen den Fingern zu halten. Besonders akustische Reflexmessungen könnten durch Sondenbewegungen beeinträchtigt werden. 3.5 Eigenständiger AT235-Betrieb 3.5.1 Bedienfeld für eigenständigen AT235-Betrieb Name Beschreibung Aus- und Einschalten des AT235-Systems Shift Für den Zugriff auf Sekundärfunktionen anderer Tasten...
Tonschalter zur Auswahl verwendet. Rechts Auswahl des rechten Ohrs für die Messung. Links Auswahl des linken Ohrs für die Messung. 3.5.2 Starten Das AT235-System lädt immer das zuletzt verwendete Tympanometrieprotokoll am Startpunkt. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 17...
Menü zu öffnen. Halten Sie zum Ändern der Betriebssprache die Taste „Language“ (Sprache, 6) gedrückt, während Sie das Rad (19) betätigen, um die bevorzugte Sprache auszuwählen. Das AT235-System muss neu gestartet werden, damit die Änderungen in Kraft treten.
Protokoll oder ein anderes Modul auszuwählen. Lassen Sie das Rad (19) los, um die Auswahl zu bestätigen. 3.5.5 Tympanometrie-Messbildschirme Nach dem Start ruft das AT235-System das zuletzt verwendete Impedanzprotokoll auf und ist für die Messung bereit. Der nun angezeigte Bildschirm ist der Messbildschirm. In den folgenden Abschnitten werden die Informationen und Funktionen auf den Bildschirmen für Tympanogramm-, Reflex- und...
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Include“ (Einbeziehen) oder „Exclude“ (Ausschließen), um das Kontrollkästchen der aktuell angezeigten Messung (F) zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, um sie so zum Messvorgang hinzuzufügen bzw. davon auszuschließen. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 20...
Seite 24
(19) einstellen. Drücken Sie den Regler (22), um die Aufzeichnung im manuellen Modus zu starten bzw. zu stoppen. Sie kehren zum automatischen Messmodus zurück, indem Sie den manuellen Modus durch Klicken auf „Auto“ deaktivieren. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 21...
Rechteck angezeigt. Innerhalb des Reflexdiagramms wird außerdem der Auslenkungswert angezeigt. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Pressure“ (Druck) kann der Druck manuell eingestellt werden (siehe Q) (nur im manuellen Modus (O)). D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 22...
Seite 26
Modus (O) verfügbar und ermöglicht das Hinzufügen von neuen Reflexzeilen. Die Schaltfläche „Add Level“ (Pegel hinzufügen) ist nur im manuellen Modus (O) verfügbar und ermöglicht das Hinzufügen von zusätzlichen Messintensitäten. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 23...
Der Messtyp (HL, MCL, UCL oder Tinnitus), der Darstellungstyp (Ton oder pädiatrisches Rauschen) und die Messfrequenz werden angezeigt. Zur Übersichtlichkeit werden die Informationen des zweiten Kanals angezeigt, obwohl das AT235-System keine Lizenzen für die Verwendung dieses zweiten Kanals unterstützt. Der Cursor im Audiogramm zeigt die aktuell ausgewählte Stimulusfrequenz und - intensität an.
3.5.7 Starten und Stoppen einer Tympanometriemessung Nach dem Start ist das AT235-System bereit, um automatisch eine Messung zu starten, sobald es erkennt, dass eine Sonde in das Ohr eingesetzt wurde. Befindet sich die Sonde im Ohr, kann die Messung manuell gestoppt (oder pausiert) werden und durch Drücken der Taste „Start/Stopp“...
Buchstaben für den Vornamen des Patienten auszuwählen. Entfernen, Rückgängig, Umschalt, Großschreibung und Leerzeichen erhalten Sie mit den Softkey-Tasten (4 bis 8). Drücken Sie zum Fortfahren die Taste „Next“ (Weiter, 13). D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 26...
Sitzung in einem separaten Fenster anzuzeigen. Drücken Sie die Taste „Next“ (Weiter, 13), um die Messungen in den Sitzungen zu durchsuchen. Sie kehren zum Messbildschirm zurück, indem Sie dreimal die Taste „Back“ (Zurück) betätigen. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 27...
Fenster „Crash Report“ (Absturzbericht) im Messbildschirm (wie nachfolgend dargestellt) angezeigt. Der Absturzbericht bietet Interacoustics Informationen über die Fehlermeldung. Der Anwender kann weitere Informationen hinzufügen, in denen er erläutert, was er getan hat, bevor es zu dem Absturz kam, um so bei der Behebung des Problems zu helfen.
Wählen Sie „Menu | Setup | Suite setup…“ (Menü | Konfiguration | Suite-Konfiguration), um die allgemeinen Suite-Einstellungen zu öffnen. Wichtig: Sowohl im AUD-Modul als auch im IMP-Modul muss die Option „AT235 (Version 3)“ ausgewählt sein (nicht die Option „AT235“, die sich auf die alte Version bezieht).
Mit der Option Save & New Session (Speichern und neue Untersuchung) wird die aktuelle Untersuchung in Noah oder OtoAccess® (oder bei Ausführung im Standalone-Modus in einer gemeinsam genutzten XML-Datei) gespeichert und eine neue Untersuchung wird geöffnet. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 30...
Seite 34
Mit der Option Save & Exit (Speichern und beenden) wird die aktuelle Sitzung in Noah oder OtoAccess® (oder bei Ausführung im Standalone-Modus in einer gemeinsam genutzten XML-Datei) gespeichert und die AT235 Suite wird beendet. Mit Toggle Ear (Ohr umschalten) wird vom rechten auf das linke Ohr umgeschaltet und umgekehrt.
Mit der Option Save & New Session (Speichern und neue Untersuchung) wird die aktuelle Untersuchung in Noah oder OtoAccess® (oder bei Ausführung im Standalone-Modus in einer gemeinsam genutzten XML-Datei) gespeichert und eine neue Untersuchung wird geöffnet. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 32...
Seite 36
Mit der Option Save & Exit (Speichern und beenden) wird die aktuelle Sitzung in Noah oder OtoAccess® (oder bei Ausführung im Standalone-Modus in einer gemeinsam genutzten XML-Datei) gespeichert und die AT235 Suite wird beendet. Tone Test (Tontest) zeigt das Tonaudiogramm an. Speech Test (Sprachtest) zeigt das Sprachdiagramm oder die Sprachtabelle an.
Seite 37
Diese Anmerkungen können auch im Leerraum gelesen oder darin eingegeben werden. Das Hardware indication picture (Hardware-Abbildung) zeigt an, ob die Hardware angeschlossen ist. Der Simulation Mode (Simulationsmodus) wird angezeigt, wenn die Software ohne Hardware betrieben wird. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 34...
AT235-System hoch. Der interne Speicher des AT235-Systems umfasst bis zu 500 Patienten und 50.000 Untersuchungen. Session download (Sitzung herunterladen) lädt Sitzungen (Audiogramm- und/oder Tympanometriedaten) aus dem AT235-Speicher in Noah, OtoAccess™ oder XML (bei Ausführung der Diagnostic Suite ohne Datenbank) herunter. D-0133837-A – 2022/09 AT235 –...
Speicher des AT235-Systems. Der interne Speicher des AT235-Systems umfasst bis zu 500 Patienten und 50.000 Untersuchungen. Auf der rechten Seite sind die im internen Speicher des AT235-System gespeicherten Patienten • dargestellt. Es ist möglich, alle Patienten oder einzelne Patienten mit den Schaltfläche „Remove all“...
Seite 40
D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 37...
Fehlen von Verzerrungen und intermittierenden Fehlern. Überprüfen Sie Stecker und Kabel auf intermittierende Fehler. Stellen Sie sicher, dass alle Schalterknöpfe fest sitzen und dass die Kontrollleuchten ordnungsgemäß funktionieren. Stellen Sie sicher, dass das Signalisierungssystem des Probanden ordnungsgemäß funktioniert. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 39...
Seite 42
Reinigen Sie die Polster und den Patientenhandschalter sowie andere Teile mit einem fusselfreien, • leicht mit Reinigungslösung befeuchteten Tuch Stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit in den Lautsprecherteil der Ohrhörer oder ähnlicher Teile • gelangt D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 40...
Setzen Sie die Reinigungsbürste nur von innen nach außen ein. Dadurch wird sichergestellt, dass der Schmutz anstatt in die Sonde aus der Sonde gedrückt wird. Außerdem werden dadurch die Dichtungen vor Beschädigungen geschützt. Reinigen Sie niemals in den Sondenlöchern. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 41...
Produkt zu einem Service bzw. einer Reparatur an Interacoustics geschickt wird. 4.3 Garantie Interacoustics gewährleistet, dass: • Das AT235-System weist für einen Zeitraum von 24 Monaten ab Lieferung von Interacoustics an den ersten Käufer unter normalen Einsatz- und Wartungsbedingungen keinerlei Material- oder Verarbeitungsfehler auf •...
Diese Garantie ersetzt alle anderen ausdrücklichen oder implizierten Garantien sowie alle anderen Zusicherungen oder Verpflichtungen seitens Interacoustics. Interacoustics verleiht oder gewährt keinem Vertreter und keiner anderen Person, weder direkt noch indirekt, die Befugnis, im Namen von Interacoustics jegliche weiteren Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten von Interacoustics einzugehen.
5.1 Technische Daten des AT235 Allgemein Medizinisches CE- Das CE-Zeichen und das MD-Symbol geben an, dass Interacoustics A/S den Zeichen: Vorgaben in Anhang I der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte Genüge leistet. Die Zulassung des Qualitätssicherungssystems erfolgt durch TÜV –...
Seite 47
-10 bis 100 4000 -10 bis 100 6000 -10 bis 100 8000 -10 bis 90 Messtypen Automatische Schwellenwertbestimmung (Modifiziertes Hughson Westlake) Autotests: Dauer 1 - 2 s, eingestellt in 0,1 s Intervallen D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 45...
Admittanz kann variieren im Bereich von: ±4 % Beeinflussung der Die Druckgenauigkeit beträgt: ±10 daPa oder 10%, Impedanzmessung im je nachdem, welcher Wert größer ist. spezifizierten Bereich (97300 - 105300 Pascal). D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 46...
Seite 49
Allgemeines über Pegel: Der tatsächliche Tondruck am Trommelfell hängt ab von der Ohrlautstärke. Das Risiko von Artefakten bei höheren Stimuluspegeln bei Reflexmessungen ist gering und das Reflexerkennungssystem wird durch dieses geringe Risiko nicht aktiviert D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 47...
Seite 50
21 (1600 Hz) 2000 11,7 3000 -0,8 -0,5 31 (3.150 Hz) 4000 -1,6 -0,8 6000 15,5 20,5 3 26 (6300 Hz) 8000 *Bei allen fett dargestellten Ziffern handelt es sich um Interacoustics-Standardwerte. D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 48...
Seite 51
2cc-Audiokopplers kalibriert. Allgemeine Inforation zu den technischen Daten Interacoustics ist stets um eine Verbesserung der Produkte und deren Leistungen bemüht. Daher können die technischen Daten ohne Vorankündigung geändert werden. Die Leistungswerte und technischen Daten des Geräts können nur gewährleistet werden, wenn es mindestens einmal im Jahr einer technischen Wartung unterzogen wird.
Up to 3V rms. by 10 ohm load Contralateral Min. load impedance: Pin 1: CH1 GND Pin 2: CH1 OUT Probe system 15-pin D-sub high density with air connection Data I/O: USB type”B” USB port for communication D-0133837-A – 2022/09 AT235 – Gebrauchsanweisung - DE Seite 51...
5.5 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können das AT235-System beeinträchtigen. Installieren und betreiben Sie das AT235-System gemäß den Informationen zur EMV in diesem Kapitel. Das AT235-System wurde auf EMV-Emissionen und -Immunität als AT235-Einzelplatzgerät geprüft. Verwenden Sie das AT235-System nicht neben oder gestapelt auf/unter anderen elektronischen Geräten.
Seite 55
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem AT235 Das AT235-System ist für die Anwendung in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der abgestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde oder der Anwender des AT235-Systems kann helfen, elektromagnetische Störungen zu unterbinden. Dazu muss er gemäß den nachstehenden Empfehlungen je nach maximaler Schallleistung der Kommunikationsgeräte einen Mindestabstand zwischen...
Seite 56
Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Emissionen Das AT235-System ist für die Verwendung in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des AT235-Systems muss sicherstellen, dass das Gerät in einer derartigen Umgebung eingesetzt wird. Immunitätsprüfung IEC 60601- Compliance...
Seite 57
Leitfaden und Herstellererklärung – elektromagnetische Immunität Das AT235-System ist für die Verwendung in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Anwender des AT235-Systems muss sicherstellen, dass das Gerät in einer derartigen Umgebung eingesetzt wird. Immunitätsprüfung IEC/EN 60601-Messpegel Compliance-Pegel Elektromagnetische Umgebung –...
Seite 58
HF-Transmitter generierten Umgebung sollte eine elektromagnetische Standortstudie in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem das AT235-System verwendet wird, den oben aufgeführten gültigen HF-Compliance- Pegel übersteigt, sollte das AT235-System beobachtet werden, um seinen normalen Betrieb zu gewährleisten.