Pflege und Wartung
Reinigung des VisualEyes™-Systems
Vor der Reinigung:
Schalten Sie alles aus und trennen Sie die Stromzufuhr, bevor Sie mit der
•
Reinigung beginnen.
Vermeiden Sie, dass Flüssigkeit in die Komponenten des VisualEyes™-Systems
•
gelangt.
Autoklavieren und sterilisieren Sie weder das Gerät noch das Zubehör und
•
tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht in Flüssigkeiten ein.
Verwenden Sie zum Reinigen von Geräte- oder Zubehörteilen keine harten oder spitzen
•
Gegenstände.
Reinigungsverfahren:
Empfohlene Reinigungs- und Desinfektionslösungen
Objektivreinigungstuch (Mikrofaser), feuchtes Tuch, Sani-Cloth AF3-Desinfektionstücher
HINWEIS:
Folgen Sie zur Verwendung und Entsorgung den Anweisungen auf dem Etikett der
Sani-Cloth AF3-Desinfektionstücher.
Verfahren:
Videobrillen und Brillenriemen müssen nach jedem Patienten mit einem Sani-Cloth AF3-
•
Desinfektionstuch gereinigt werden.
Brillenspiegel, Kameraobjektive und IR-beschichtete Spiegel müssen regelmäßig mit dem
•
Mikrofaser-Objektivreinigungstuch gereinigt werden, um Flecken und Staub zu entfernen. So
werden Schatten auf den angezeigten Bildern vermieden.
Kopfbänder von Brillen mit seitlich angebrachter Kamera können unter Verwendung normaler
•
Waschmittel bei 40 °C in der Maschine gewaschen werden. Nicht im Trockner trocknen. Es wird
darauf hingewiesen, dass die elastischen Eigenschaften nach über 10 Waschzyklen eventuell
nachlassen. Die Riemen sollten dann ausgewechselt werden.
Schaumstoffpolster für Brillen mit seitlich angebrachter Kamera müssen nach jedem Patienten
•
ausgetauscht werden, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Informationen zum
Austauschen der Schaumstoffpolster finden Sie im Abschnitt 2.6.1.1.
Der Touchscreen des PC kann mithilfe des Mikrofaser-Objektivreinigungstuchs gereinigt werden,
•
wenn der Monitor ausgeschaltet ist. Falls der Touchscreen einer weiteren Reinigung bedarf,
verwenden Sie ein Sani Cloth AF3-Desinfektionstuch zum Reinigen der Oberfläche. Lassen Sie
die Reinigungslösung vollständig trocknen, bevor Sie den Computer und Monitor einschalten.
Alle anderen externen/frei liegenden Oberflächen der Ausrüstung und des Zubehörs können
•
regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden. Dazu gehören Drehstuhl,
Kabinenwand, Projektor, Tastatur, Maus, Mauspad, Fernbedienung, Notausschalter usw.
Garantie und Wartung
Produktgarantie
Interacoustics gewährleistet Folgendes:
Das VisualEyes™ System weist für einen Zeitraum von 24 Monaten ab Lieferdatum durch
•
Interacoustics an den ersten Käufer unter normalen Einsatz- und Wartungsbedingungen keinerlei
Material- oder Verarbeitungsfehler auf.
•
Zubehör weist unter normalen Einsatz- und Wartungsbedingungen für einen Zeitraum von
neunzig (90) Tagen ab der von Interacoustics erfolgten Lieferung an den ersten Käufer keinerlei
Material- oder Verarbeitungsfehler auf
D-0130003-A – 2021/07
VisualEyes™ - Bedienungsanleitung - DE
Seite 115