Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech PHYSIO 4 Bedienerhandbuch Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leitfaden und Herstellererklärung - ELEKTROMAGNETISCHE IMMUNITÄT - FÜR GERÄTE
UND SYSTEME, DIE KEINE VITALFUNKTIONEN AUFRECHT ERHALTEN
Radiosender und TV-Sender können theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Zur
Beurteilung einer elektromagnetischen Umgebung, die durch ortsfeste HF-Sender
verursacht wird, muss eine elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht
gezogen werden. Wenn die am Verwendungsort eines I-TECH PHYSIO 4/EMG
gemessene Feldstärke den oben genannten Konformitätspegel übersteigt, muss der
normale Betrieb des I-TECH PHYSIO 4/EMG beobachtet werden. Wenn eine abnormale
Leistung festgestellt wird, können zusätzliche Maßnahmen wie eine andere
Ausrichtung oder Position des I-TECH PHYSIO 4/EMG erforderlich sein.
b)
Die Feldstärke im Frequenzbereich von 150kHz bis 80MHz muss weniger als [V
betragen.
Empfohlene Trennungsabstände zwischen tragbaren und mobilen Funkkommunikationsgeräten für
I-TECH PHYSIO 4/EMG-Geräte, die keine lebenswichtigen Funktionen unterstützen
Das I-TECH PHYSIO 4/EMG ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung ausgelegt, in der
das HF-Strahlungsrauschen unter Kontrolle ist. Der Kunde oder der Betreiber des I-TECH PHYSIO 4/EMG-
Geräts kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er einen
Mindestabstand zwischen mobilen und tragbaren HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem I-
TECH PHYSIO 4/EMG wie unten empfohlen, in Bezug auf die maximale Ausgangsleistung der
Funkkommunikationsgeräte, sicherstellt.
Maximale
Ausgangsleistung
des
angegebenen
Senders (W)
0,01
0,1
0,2
1
1,8
2
10
100
Für Sender mit der oben nicht aufgeführten maximalen Nennausgangsleistung kann der empfohlene
Trennungsabstand �� in Metern (m) unter Verwendung der für die Senderfrequenz geltenden Gleichung
berechnet werden, wobei �� die maximale Nennausgangsleistung des Senders in Watt (W) gemäß dem
Senderhersteller angegeben wird.
Hinweis
(1)
Bei 80MHz und 800MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
(2)
Diese Leitlinien sind möglicherweise nicht in allen Situationen anwendbar. Die elektromagnetische
Ausbreitung wird durch die Absorption und Reflexion von Strukturen, Gegenständen und Personen
beeinflusst.
I-TECH PHSYIO 4/EMG. Alle Rechte vorbehalten. I-TECH PHYSIO 4/EMG und das
Logo sind das exklusive Eigentum von I.A.C.E.R. Srl und sind eingetragen.
Ausgabe: MNP406-00 vom 09.12.2021
IACER Srl
Abstand zur Senderfrequenz (m)
���� 150������
���� 150������
�� 800 ������
�� 800 ������
(ISM-Band)
0,12
0,2
0,38
0,63
1,20
2,0
3,80
6,3
12,00
20
���� 80������
�� 800 ������
Funkkommunikationsgeräte)
0,12
0,38
1,20
3,80
12,00
89
] V/m
1
���� 800������
�� 6 ����
(Ausgestrahlte HF für
0,23
0,73
2,30
7,30
23,00
MNPG406

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Physio emg

Inhaltsverzeichnis