Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech PHYSIO 4 Bedienerhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgangsstromstärke; das I-TECH PHYSIO 4/EMG zeigt automatisch
den Arbeitsbildschirm mit dem Namen des gewählten Programms
an.
8.
Erhöhen Sie die Stimulationsintensität mit der Pfeiltaste nach oben
der
betroffenen
(Stimulationskomfort) erreicht ist.
AUSGEWÄHLTES
PROGRAMM
Beschreibung des
laufenden
Programms
Angabe
laufenden Kanals
Wert in mA
Intensität am
Ausgang
Während des Betriebs des Geräts erscheint auf dem Display ein
Balken, der den Beginn und das Ende der Kontraktion anzeigt.
Perioden der Muskelkontraktion (der durchgezogene Balken) und
Perioden der Erholung (die Schraffierung oder Rasterung des
Balkens) werden mit einem Cursor unter dem Balken grafisch
dargestellt. Auf diese Weise weiß der Benutzer genau, wann die
Kontraktion beginnt.
9.
Am Ende der ersten Phase setzt das I-TECH PHYSIO 4/EMG die
zuvor gewählte Intensität zurück und warnt den Benutzer mit
einem intermittierenden Signal; um mit dem Programm
fortzufahren, muss die Intensität erneut erhöht werden. Das Ende
des Programms wird durch einen dreifachen Piepton signalisiert.
Schalten Sie das I-TECH PHYSIO 4/EMG am Ende des Programms
aus und ziehen Sie die Kabel ab. Befestigen Sie die Elektroden an
den
transparenten
Originalverpackung zurück.
Gleichzeitige Erhöhung der Intensität auf 4 Kanälen
Wählen Sie das gewünschte Programm wie oben angegeben.
Erhöhen Sie die Intensität aller Kanäle mit den entsprechenden Tasten auf
mindestens 1 und verwenden Sie dann die Pfeiltasten nach oben, um die
IACER Srl
Kanäle,
Gesamtzeit des Programms
Anzahl der Phasen/
Countdown laufende Phase
laufende Phase
des
Folien
bis
die
persönliche
und
legen
16
Toleranz
Statusanzeige
Batteriestand
Anzeigeleiste
Kontraktionen
und aktive Erholung
Kanal im Alarmzustand/
Fehler angeschlossene
Elektroden
Kanalanzeige nicht aktiv
Sie
sie
in
die
MNPG406

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Physio emg

Inhaltsverzeichnis