Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech PHYSIO 4 Bedienerhandbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bizeps (Foto 02/15),Trizeps (foto 03/16), Streckmuskel der
Hand (Foto 04), Beugemuskel der Hand (Foto 05), Deltamuskel
(Foto 06).
Bauchmuskeln (Foto 01/20), Große Brust/Brüste (Foto 07/17),
Trapezmuskel (Foto 08), Großer Rückenmuskel (foto 09),
Gesäßmuskeln (Foto 19)
Quadrizeps/Oberschenkel (Foto 11/18), Beinbeuger (Foto12),
Waden (Foto13), vorderes Schienbein (Foto 14).
Phase 1
5 Min.
Aufwärmen
E03 • Basis-Kraft (nicht-medizinisches Programm)
Kabeltyp: TYP 1 (siehe Abbildung 1 - Kabeltyp.)
Das Kraft-Programm wird im Sport zur Entwicklung der Basiskraft
verwendet, die per Definition die maximale Spannung ist, die ein Muskel
gegen einen konstanten Widerstand ausüben kann. Während der
Arbeitsphase wechseln sich die Kontraktionen mit Zeiten der aktiven
Erholung ab und erlauben so das Training des Muskels, ohne ihn
anzustrengen und die gleichzeitige Verbesserung der Sauerstoffversorgung
des Muskels selber.
Die grundlegende Angabe zur Erlangung der ersten Ergebnisse ist wie folgt:
zwei Sitzungen pro Woche (pro Muskelbereich), in den ersten drei Wochen
mit zunehmender Intensität (2030mA) und drei Sitzungen pro Woche für
die folgenden drei Wochen mit hoher Intensität (3050mA).
Die Erhöhung der Intensität muss schrittweise durch eine Behandlung nach
der anderen erfolgen, ohne dabei die Muskeln zu überanstrengen. Bei
Auftreten von Müdigkeit ist das Training zu für ein paar Tage unterbrechen
und das Programm E09 Muskelerholung sollte angewendet werden.
ACHTUNG: Das Programm verfügt über eine automatische
Erhöhung der Intensität zwischen Phase 2 und Phase 3, d. h. Sie
müssen die Stimulationsintensität beim Wechsel zwischen den
Phasen nicht neu einstellen, sondern drücken einfach die Pfeiltaste
nach oben für einen der 4 Kanäle. Der erste Kontraktions-
/Erholungszyklus der Phase 3 beginnt mit einer Intensität von 90 %
der in Phase 2 eingestellten Intensität, der zweite Kontraktions-
IACER Srl
Phase 2
20 Min Training 13 s
Erholung
7 s Kontraktion 45Hz
56
Phase 3
5 Min.
Muskelregeneration
MNPG406

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Physio emg

Inhaltsverzeichnis