Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
I-Tech LA500 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LA500:

Werbung

LASER THERAPIE
I.A.C.E.R. Srl
MNPG247-00 11/05/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für I-Tech LA500

  • Seite 1 LASER THERAPIE I.A.C.E.R. Srl MNPG247-00 11/05/17...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS GEBRAUCHSANWEISUNG ..................4 SCHRIFTLICHE DARSTELLUNG ..................4 GARANTIE ......................4 ANMERKUNGEN ....................5 WARNUNGEN ......................5 !WARNHINWEISE! ....................6 EINFÜHRUNG IN DIE TECHNOLOGIE ...............7 Die Entstehung von Licht .................... 7 Die Vorteile der Lasertherapie ................... 7 BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH ..............8 INDIKATIONEN ......................8 KONTRA-INDIKATIONEN ..................... 8 GERÄTEBESCHREIBUNG ..................9 VORBEREITUNG DER PATIENTEN ................
  • Seite 4: Gebrauchsanweisung

    Anwender nicht bekannt sind, oder nicht richtig ausgeführt werden, dem Anwender Sie enthält allgemeine Informationen zur Anwendung, Vorsichtsmaßnahmen und Schaden verursachen können. Informationen zur Wartung des Gerätes I-TECH LA500. Die Gebrauchsanleitung enthält wichtige Informationen für die Benutzer. Vor Aufbau und Inbetriebnahme des Gerätes muss die Gebrauchsanweisung gut durchgelesen GARANTIE werden und sie ist gut erreichbar aufzubewahren.
  • Seite 5: Anmerkungen

    - Sabotage oder unautorisierte Veränderungen; - Verwendung von nicht originalen Zubehörteilen. WARNUNGEN Die Garantie wird ab Werk geliefert. EINLEITENDE HINWEISE Im Falle einer Warenrückgabe befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen zur Der Kunde ist verantwortlich für jegliche Schäden, die durch unsachgemäße Verpackung und fügen Sie eine Kopie des Kaufbelegs bei.
  • Seite 6: Warnhinweise

    ANWENDUNG Aus Sicherheitsgründen besitzt das Stromkabel einen geerdeten Stecker. Die vom Gerät ausgehende Laserstrahlung ist gefährlich: verwenden sie stets Verwenden Sie es daher nur in einer Steckdose, die für geerdete Systeme eine geeignete Schutzbrille und setzen Sie Ihre Augen nicht der direkten oder geeignet ist.
  • Seite 7: Einführung In Die Technologie

    Substanzen und in einer Umebung, die voller Sauerstoff ist, indem mehr ATP produziert wird. zu benutzen. I.A.C.E.R. kann nicht verantwortlich gemacht werden, wenn Die Anwendung des I-TECH LA500 Lasers führt zu einer Reihe von Effekten auf das diese Anweisungen nicht befolgt werden. behandelte Gewebe: Es ist streng verboten, die Belüftungsschlitze abzudecken: denn dies...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Deshalb müssen sowohl der Therapeut als auch der Patient Schutzbrillen tragen. I-TECH LA500 ist ein aktives, nicht invasives therapeutisches Gerät, das speziell von Schwangerschaft: der Laser darf nicht über dem schwangeren Uterus Physiotherapeuten, Ärzten und Schmerztherapeuten eingesetzt wird.
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    Blutung: Vasodilatation kann die Blutung verschlimmern. GERÄTEBESCHREIBUNG immun-suppressive Therapie: Lasertherapie ist kontraindiziert bei Patienten, die eine solche Art von Drogentherapie durchlaufen haben. Bei mutmaßlichen Hautproblemen und Verletzungen: setzen Sie niemals Angiome, schwarze Punkte oder mutmaßliche Hautverletzungen Laserstrahlung aus. Behandlungen über sympathischen Ganglien, dem Vagusnerv und der Herzgegend bei Patienten mit Herzkrankheiten: Lasertherapie kann signifikant die neuronale Funktion verändern und ist deshalb kontraindiziert in diesen Bereichen des Körpers bei Patienten mit Herzkrankheiten.
  • Seite 10: Vorbereitung Der Patienten

    (230 V) und die Maschine einschalten, indem Sie den Schlüsselknopf, der sich auf der Vorderseite der Maschine befindet, auf die Position “AN” drehen. Damit ist I-TECH LA500 einsatzbereit und das LCD Display schaltet sich ein, was zeigt, dass das Gerät betriebsbereit ist. Das Standardprogramm ist voreingestellt auf Stellen Sie die Behandlungszeit ein mit den TIME + und TIME –...
  • Seite 11 Drücken Sie den WAIT Knopf, um alle eingestellten Werte zu bestätigen: von da ab ist es nicht mehr möglich, die Behandlungszeit und -leistung zu verändern. Drücken Sie den START Knopf zum starten der Behandlung. Sie können die Behandlungsintensität einstellen mit den POWER + und POWER – Knöpfen, die sich auf der linken Seite der Frontblende befinden.
  • Seite 12: Wartung

    Verspritzen oder verschütten Sie keinerlei Flüssigkeit in das Gehäuse oder die die gleiche Art gereinigt werden. Belüftungsschlitze auf der Rückseite des I-TECH LA500. Tauchen Sie das Gerät bitte nicht ins Wasser. Stecken Sie die Maschine jedesmal aus, bevor Sie sie reinigen.
  • Seite 13: Elektromagnetische Störungen

    Hause oder in medizinischen Einrichtungen zu vermeiden. arbeiten nicht Fehler in der Steuerelektronik. korrekt. Das I-TECH.AR Gerät entwickelt keine signifikante Radiofrequenzenergie und ist zugleich immun gegen strahlende elektromagnetische Felder. Deshalb greift es nicht Die Parameter sind nicht korrekt Prüfen Sie, ob die Parameter korrekt störend in radioelektrische Kommunikation, elektromedizinische Ausstattung zur...
  • Seite 14: Technische Details

    TECHNISCHE DETAILS Diodensonde Konfigurierung der Lasersonde Defokussiert Stromversorgung: 230 V, 50-60 Hz, ±10% Gerätespezifische Verbindung Einstellbare Behandlungszeit 0-30 min Maximale absorbierte Leistung 20 VA Doppelsicherung an der 1,5 A-T - 5 X 20 mm Stromversorgung (T): Durchmesser des Punktes auf der <...
  • Seite 15: Anhänge

    Anhang B – KENNZEICHNUNGEN ANHÄNGE Anhang A – UMWELTSCHUTZ Symbol Bedeutung Die Geräte I-TECH LA500, wurden so konzipiert und gefertigt, dass sie einen geringen Produktzertifizierung negative Einfluss auf die Umwelt haben, in Anbetracht ihrer funktionalen und Sicherheitsanforderungen. Geräteklasse I BF Strenge Standards wurden eingehalten um die Menge von Abfall, den Einsatz giftiger Materialien, Lärm, nicht notwendige Strahlung und den Energieverbrauch zu...
  • Seite 16: Anhang C - Elektromagnetische Kompatibilitätstabellen

    Anhang C – ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄTSTABELLEN Ratgeber und Herstellererklärung – elektromagnetische Immunität FÜR DAS GESAMTE ME EQUIPMENT Das ME EQUIPMENT ist gedacht für den Einsatz in der elektromagnetischen Umgebung so wie unten Ratgeber und Herstellererklärung – elektromagnetische Emissionen aufgeführt. FÜR DAS GESAMTE ME EQUIPMENT Der Kunde oder Benutzer des ME EQUIPMENT sollte sicherstellen, dass es in einer entsprechenden Umgebung benutzt wird.
  • Seite 17 (30% eine durchgehende   von 80   Unterbrechung in Versorgung während 70% UT pro 25 Zyklen   Hochfrequente UT) pro 25 Zyklen der Unterbrechung elektromagnetische 3V/m von 80MHz bis 800MHz der Stromversorgung 3V/m (E Felder bis 2,5GHz ...
  • Seite 18 Outputleistung             Transmitters (W)       0.01 0.12 0.12 0.23 0.37 0.37 0.74 1.17 1.17 2.33 3.69 3.69 7.38 11.67 11.67 23.33 Für Transmitter, deren gemessene maximale Outputleistung oben nicht gelistet ist, kann der empfohlene Abstand d in Metern (m) bestimmt werden mit der Gleichung, die auf die Frequenz der Transmitter anwendbar ist, wobei P die maximale Outputleistung bezogen auf den Transmitter in Watt (W) ist, entsprechend der Angaben des Herstellers des Transmitters.
  • Seite 20 Geschäftssitz und Warenhaus: 30030 MARTELLAGO (VE) – Via S. Pertini 24/A Tel. 0039 041 5401356 – Fax 0039 041 5402684 Cod. Fisc./P.IVA IT 00185480274 R.E.A. VE N. 120250 – M. VE001767 e-mail: iacer@iacer.it Internet: www.itechmedicaldivision.com...

Inhaltsverzeichnis