Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech PHYSIO 4 Bedienerhandbuch Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E13 • Mikrolifting (nicht-medizinisches Programm)
Kabeltyp: TYP 1 (siehe Abbildung 1 - Kabeltyp.)
Das folgende Programm dient der Tonisierung der Gesichtsmuskeln durch
einen bestimmten Impuls, der sowohl das ästhetische als auch das
dynamische Erscheinungsbild der Gesichtsmuskeln verbessert.
Dauer: 15 Minuten, nur eine Phase.
Elektrodenposition: Foto 24 der Positionierungsanleitung. Hinweis: Halten
Sie einen Mindestabstand von 3 cm zwischen Elektrode und Augapfel
aufrecht.
WICHTIG: achten Sie auf die Einstellung der Intensität, denn die
Gesichtsmuskeln sind besonders empfindlich; es wird daher
empfohlen, die Intensität schrittweise einzustellen, wobei mit einer
sehr niedrigen Stimulationsstufe anzufangen ist (zum Beispiel 310
mA), um dann vorsichtig zu steigern, bis eine gute Aktivierung der
Muskeln erreicht ist.
WICHTIG: es ist nicht nötig, Intensitätsstufen zu erreichen, welche
Unbehagen erzeugen! Die Gleichung „mehr Schmerz = mehr
Nutzen" ist völlig irreführend und kontraproduktiv
Große und wichtige Ziele werden durch Konstanz und Geduld erlangt.
E14 • Prävention Atrophie (medizinisches Programm)
Kabeltyp: TYP 1 (siehe Abbildung 1 - Kabeltyp.)
Für die Aufrechterhaltung des Muskel-Trophismus geeignetes Programm.
Während der gesamten Behandlung liegt der Schwerpunkt auf der Arbeit
am Muskeltonus mit besonderem Augenmerk auf den langsamen Fasern.
Besonders geeignet für Menschen nach einer Verletzung oder Operation.
Wirkt der Verringerung der Muskeltrophik aufgrund von körperlicher
Inaktivität entgegen. Der betroffene Muskelbereich kann mit täglichen
Anwendungen bei niedriger Intensität stimuliert werden; wenn Sie die
Intensität erhöhen, muss der Muskulatur erlaubt werden, sich zu erholen,
indem zwischen den Anwendungen ein Ruhetag eingeschaltet wird.
ACHTUNG: Das Programm verfügt über eine automatische
Erhöhung der Intensität zwischen Phase 2 und Phase 3, d. h. Sie
müssen die Stimulationsintensität beim Wechsel zwischen den
Phasen nicht neu einstellen, sondern drücken einfach die Pfeiltaste
nach oben für einen der 4 Kanäle. Der erste Kontraktions-
/Erholungszyklus der Phase 3 beginnt mit einer Intensität von 90 %
der in Phase 2 eingestellten Intensität, der zweite Kontraktions-
IACER Srl
65
MNPG406

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Physio emg

Inhaltsverzeichnis