Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech PHYSIO 4 Bedienerhandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

unterbrochener Trägerstrom auf 2,5 kHz verwendet. Dieser besteht aus
Paketen von 10 ms Strom, denen Pausen von gleicher Dauer folgen; daher
werden 50 Impuls-Pakete pro Sekunde geliefert. Es werden 10 Sekunden
Stimulation mit den oben beschriebenen Parametern und 20 Sekunden
Ruhepause durchgeführt. Die exzitomotorische Wirkung des Kotz-Stroms
findet in den tiefen Muskeln statt, weil die Haut diesen Strömen weniger
Widerstand entgegensetzt. In der Tat ist es bewiesen, dass die elektrische
Impedanz der Haut mit dem Anstieg der Frequenz abnimmt. Aktive Kanäle:
CH1 und CH2.
Dauer: 10 Minuten, eine Phase.
Elektrodenposition: Siehe Fotos 01 bis 22 in der Positionierungsanleitung.
Intensität: zur Produktion guter Kontraktionen der stimulierten Muskeln an
der Grenze der Erträglichkeit eingestellt. Einstellbare maximale Intensität:
50. Die Intensität ist nur während der 10 Sekunden der Impulsabgabe und
nicht in der Pausenphase wählbar.
Neofaradischer Strom
Neofaradischer Strom wird für die Stimulation von normal innervierten
Muskeln
verwendet.
Muskelhypotrophie durch Nichtgebrauch, außerdem wirkt sich die
Muskelkontraktion positiv auf die Knochen und den Gelenkkreislauf aus.
Dauer: Die Programme W23, W24 und W25 bestehen aus 2 Phasen:
Die erste Phase dauert 33 Sekunden und dient dazu, die Intensität der
Kontraktion zu bestimmen. Sobald die gewünschte Stufe erreicht ist,
drücken Sie zur Bestätigung die PFEILTASTE NACH RECHTS. Drücken Sie
dann die Taste zur Erhöhung der Intensität eines beliebigen Kanals:
Phase 2 beginnt automatisch mit der zuvor gewählten Intensität (90 %
erste Runde, 95 % zweite Runde, 100 % dritte Runde).
In der zweiten Phase, die 15 Minuten dauert, wechseln sich 10
Sekunden Erholung mit 5 Sekunden Kontraktion ab.
W23 • Neofaradisch 20 Hz (nicht-medizinisches Programm)
Kabeltyp: TYP 1 (siehe Abbildung 1 - Kabeltyp.)
Dieser Strom wird mit niedrigen Frequenzen (20 Hz) verwendet, um einzelne
Muskelkontraktionen zu erzielen, und wird mit einer Stimulationsdauer von
5 Sekunden und einer Pause von 10 Sekunden angewendet.
Dauer: 15 Minuten und 33 Sekunden: erste Testphase 33 Sekunden, zweite
Arbeitsphase 15 Minuten.
IACER Srl
Es
eignet
sich
35
für
die
Behandlung
von
MNPG406

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Physio emg

Inhaltsverzeichnis