Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech PHYSIO 4 Bedienerhandbuch Seite 82

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Buzzer CH1: ON/OFF
Reinigen Sie die Haut in der Nähe des zu behandelnden Bereichs; schließen
Sie den Verstärker an das I-TECH PHYSIO EMG an; verbinden Sie die beiden
konzentrischen Elektroden mit den Kabeln mit speziellem Stecker und die
quadratische, vorgegelte Referenzelektrode mit dem 2-mm-Stecker. Es
sollte darauf geachtet werden, die konzentrischen Elektroden in der Nähe
des Muskelbauchs zu platzieren, während die quadratische Elektrode
(Massenreferenz) in einem Bereich platziert werden sollte, in dem sich
Knochengewebe in der Nähe befindet (z. B. am Handgelenk oder Knöchel).
Modus Reference Test
Nachdem die Parameter des vorherigen Bildschirms eingestellt wurden,
öffnet sich durch Drücken des Richtungspfeils nach rechts das Menü
„Referenztest". Diese Funktion ermöglicht die Aufzeichnung der
Referenzkontraktion für jeden Kanal (jeder Kanal ist mit einem Paar
konzentrischer Elektroden und einer gemeinsamen Masseelektrode
verbunden).
Es wird eine Bildschirmseite wie in der folgenden Abbildung angezeigt
In diesem Modus muss die zu bearbeitende Referenzkontraktionsstufe
erfasst werden. Wenn der gewünschte Schwellenwert erreicht ist, drücken
Sie 2 zur Bestätigung und gehen Sie zum nächsten Bildschirm, andernfalls
setzen Sie den Zähler durch Drücken von 1 zurück und wiederholen den
Vorgang.
Work-Modus
In diesem Modus erhält der Patient eine visuelle und akustische
Rückmeldung in Form eines Prozentsatzes des Referenzkontraktionswerts
für jeden Kanal, der zuvor aufgezeichnet wurde. Die Bildschirme sind
unterschiedlich, je nachdem, welcher Modus zuvor ausgewählt wurde: UTH
(Under Threshold) oder TAR (Target, Keep Level). Beispiel:
IACER Srl
Beschreibung
Das akustische Arbeitssignal kann aktiviert oder
deaktiviert werden
78
MNPG406

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Physio emg

Inhaltsverzeichnis