Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech PHYSIO 4 Bedienerhandbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Medizinisches
Progr.
Prg. Ja/Nein
W17
Ja
W18
Ja
W19
Ja
W20
Ja
W21
Ja
W22
Nein
W23
Nein
W24
Nein
W25
Nein
W26
Ja
W01 • TENS schnell (medizinisches Programm)
Kabeltyp: TYP 1 (siehe Abbildung 1 - Kabeltyp.)
Auch als konventionelle TENS bezeichnet, ist es ein Programm, das zu
schmerzstillenden Zwecken eingesetzt wird; seine Wirkung besteht darin,
eine Schmerzblockade im Körper auf der Ebene der Wirbelsäule zu
induzieren, so die „Gate-Theorie" von Melzack und Wall. Die
Schmerzimpulse, die an einem bestimmten Punkt des Körpers (wie zum
Beispiel einer Hand) beginnen, durchlaufen die Nervenbahnen (durch
Nervenfasern mit kleinem Durchmesser), bis es das zentrale Nervensystem
erreicht wird, wo der Impuls als schmerzhaft interpretiert wird. Die
konventionelle TENS aktiviert Nervenfasern mit großem Durchmesser,
welche den Weg der Fasern mit kleinem Durchmesser auf spinaler Ebene
blockieren. Dabei handelt es sich in erster Linie um eine Aktion am
IACER Srl
Beschreibung
Diadynamisch
Gesamtzeit 15 Min
5 (DFSR)
Frequenz 2 s EIN, 1 s AUS
Diadynamisch
Gesamtzeit 15 Min
6 (DFSL)
Frequenz 0,5 s EIN, 0,5 s AUS
Gesamtzeit 20 Min
Eine 3s-Wellenform und eine
CP-Strom
weitere 3s-Wellenform in
kontinuierlicher Folge
Gesamtzeit 20 Min
Eine 10s-Wellenform und eine
LP-Strom
5s-Wellenform in
kontinuierlicher Folge
HVPC
Gesamtzeit 15 Min
Kotz-Strom
Gesamtzeit 10 Min
Neofaradisch
Gesamtzeit 15 min 33 s
20 Hz
Neofaradisch
Gesamtzeit 15 min 33 s
50 Hz
Neofaradisch
Gesamtzeit 15 min 33 s
100 Hz
Interferenziell
Gesamtzeit 15 Min
21
FASE 1
MNPG406

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Physio emg

Inhaltsverzeichnis