Anbau des Magnetgebersystems
Der Montagevorgang des Magnetgebersystems ist durch eine auto-matische Ausrichtfunktion sehr einfach gehalten. Mit dem Anziehen der
Schrauben an der Lüfterhaube und des Sensorgehäuses ist die Ausrichtung automatisch erfolgt.
Beim anschließenden Probelauf schleifen sich an der Gegenplatte nur noch die Ausrichthilfsnocken leicht ab. Die Anschlussleitung wird
abschließend an der Lüfterhaube fixiert und je nach Ausführung zum Klemmenkasten geführt.
Motorverlängerung bei Magnetgeber ð& D17.
Schnittzeichnung / Leitungslänge
Typenschlüssel
MG
= Magnetgeber
01 =
1 Impuls
20 =
32 Impulse
45 = 256 Impulse
O = lose Kabelenden (Standard)
z.B. MG 45 O
Magnetgeber (MG) mit 256 Impulsen (45) und losen Kabelenden (O)
Belegung
Kupplungsstecker / Leitungsverbinder
Pin 1 / rot
Pin 2 / braun
Pin 3 / orange
Pin 4 / schwarz
Lüfterhaube
Motorwelle mit Zentriergewinde M6 oder M8
Magnetschraube M6 oder M8
Magnetsensor mit der elektronischen Auswertung
Gegenplatte mit Ausrichtfunktion
Optionen
MG ... M 4-poliger, A-codierter M12-Flanschstecker am Klemmenkasten
MG ... N 4-poliger, A-codierter M12-Kupplungsstecker
MG ... V 4-poliger Leitungsverbinder zur Leitungsverlängerung
Funktionsbelegung
Spannungsversorgung (+)
Kanal A
Kanal B
Spannungsversorgung (-)
M12-Steckerbelegung
Funktionsbelegung
Pin 1 /braun
Spannungsversorgung (+)
Pin 2 / weiß
Kanal A
Pin 3 / blau
Kanal B
Pin 4 / schwarz
Spannungsversorgung (-)
www.nord.com | 27 A