Optionen
Äußere Erdungsklemme (ERD)
Eine korrosionsbeständige Erdungsklemme ist als Flachklemme mit
Klemmbügel oder Laschenklemme am Motorgehäuse befestigt.
z.B.: 112 M/4 ERD
Thermischer Motorschutz
NORD bietet gegen Aufpreis zwei Wärmeschutzkomponenten an.
− TW = Bimetall-Temperaturwächter
− TF
= Kaltleiter-Temperaturfühle r
Schutzdach (RD)
Schutz gegen Regen und das Hineinfallen von Fremdkörpern bei
vertikaler Aufstellung mit Welle nach unten. Für Ex-Motoren nach
DIN EN 50014 ist das Schutzdach bei vertikaler Bauform mit Welle
unten generell vorgeschrieben;
z.B.: 112 MP/4 RD IM V5 (ð& ab D3)
Doppelte Lüfterhaube (RDD)
Schutz gegen Regen und Schnee sowie gegen das Hineinfallen von
Fremdkörpern bei vertikaler Bauform mit Welle unten. Geeignet für
Strahlwasser aus allen Richtungen;
z.B.: 132 SP/4 RDD IM V1 (ð& ab D5)
Kondenswasserablaufbohrungen (KB)
Je nach Einbaulage werden an der tiefsten Stelle des A- bzw.
B-Lagerschildes Kondenswasserablaufbohrungen eingebracht. Diese
werden mit Linsenschrauben verschlossen.
Bauform unbedingt angeben!
z.B.: 71 S/4 KB IM B3
Vor Inbetriebnahme und während des Betriebes sind die Kondens-
wasserbohrungen regelmäßig zu öffnen und das Kondenswasser
abzulassen.
A
22 | www.nord.com
(
A40)
ð&
Stillstandheizung (SH)
Bei starken Temperaturschwankungen, hoher Luftfeuchtigkeit oder
extremen klimatischen Verhältnissen ist eine Stillstandheizung
einzusetzen. Diese verhindert Feuchtigkeitsniederschlag im Innern
des Motors.
Die Stillstandheizung darf nicht bei laufendem Motor eingeschaltet
werden!
Bei Ausführung mit TF oder TW wird der Bremsklemmen-
kasten verwendet.
Maße
Lieferbare Ausführung: 110 V; 230 V; 500 V
Gewünschte Anschlussspannung angeben!
z.B.: 100 LP/4 SH 230V
Siluminläufer (WU)
Für Antriebe in der Fördertechnik ohne Umrichter-Speisung; z.B.:
90 S/8-2 WU
Nicht möglich bei IE2 und IE3-Motoren!
Handrad (HR)
Motoren mit montiertem Handrad auf dem 2. Wellenende;
z.B.: 132 MP/4 HR (ð& D16)
Feuchtschutzisolation (FEU)
Beim Einsatz von Motoren in feuchter Umgebung empfehlen wir die
Ausführung mit Feuchtschutzisolation.
z.B.: 71L/4 FEU
2. Wellenende (WE)
Motoren mit 2. Wellenende, B-seitig. Für Motoren mit oder ohne
Bremse. Diese Option ist nicht kombinierbar mit den Optionen;
(ð& D3-D13)
Fremdlüfter (F)
Drehgeberanbau (IG)
Schutzdach (RD)
Schutzdach Textillüfterhaube (RDT)
doppelte Lüfterhaube (RDD)
Die übertragbare Leistung sowie die zulässigen Querkräfte für das
2. Wellenende auf Anfrage.
z.B.: 112 MP/4 WE