Typenschlüssel Bremse
BRE 100 RG HL [...]
Beispiel
BRE 40 FHL SR
Bremse 40 Nm
mit feststellbarer Handlüftung FHL
staub- und rostgeschützte Ausführung SR
Typenschlüssel Bremsgleichrichter
Beispiel
G H E 4 0 L
Erläuterungen
1. Stelle:
G: Gleichrichter
2. Stelle:
Art der Gleichrichtung
H: Halbwelle (Einwegschaltung)
V: Vollwelle (Brückenschaltung)
P: Push (kurzzeitig Vollwelle, danach Halbwelle)
Schnellschaltgleichrichter
3. Stelle:
Art der gleichstromseitigen Abschaltung
E: durch externen Kontakt (Schütz)
U: durch interne Spannungsauswertung
4. Stelle:
Spannungsbereich
2: bis 275V
AC
4: bis 480V
AC
5: bis 575V
AC
5. Stelle:
max. Strombelastbarkeit
ð& B10
6. Stelle:
Schutz elektronischer Komponenten
gegen Erschütterung und Feuchtigkeit
L: Lacküberzug
V: Vollverguss
Schaltungsvarianten ð& ab B18
weitere Optionen möglich
Handlüftung
Rostgeschützte Ausführung
Bremsengröße/Bremsmoment
Bremse
Schutz elektronischer
Komponenten
Strombelastbarkeit
Spannungsbereich
Art der gleichstromseitigen
Abschaltung
Art der Gleichrichtung
Gleichrichter
Das Bremsmoment (M
)
B
Das Schaltmoment als Kennwert des Bremsmomentes wird gemäß
DIN VDE 0580/2011/11 bei einer Geschwindigkeit von 1m/s, bezogen
auf den mittleren Reibradius, definiert.
Es gilt für den eingelaufenen Zustand der Bremsen. Das wirksame
Bremsmoment ist mit dem Schaltmoment nicht identisch, es ist als
Orientierungswert zu betrachten.
Die Größe des tatsächlich wirksamen Bremsmomentes ist abhängig
von Temperatur, Drehzahl (Reibgeschwindigkeit), Umweltbedingungen
(Verschmutzung, Feuchtigkeit), und dem Verschleißzustand. Dies
muss bei der Projektierung berücksichtigt werden.
Es ist zu beachten, dass die genannten Bremsmomente einer Toleranz
unterliegen. Die genauen Werte sind grundsätzlich der jeweiligen
Betriebs- und Montageanleitung zu entnehmen.
Das volle Bremsmoment steht erst nach einer kurzen Einlauf-
phase zur Verfügung.
Die Reibflächen der Bremsen müssen trocken sein.
Mit Fett oder Öl dürfen sie auf keinen Fall in Berührung
kommen! Fett oder Öl auf den Reibflächen reduziert das
Bremsmoment extrem.
www.nord.com | 3 B