146
hinzufügen oder entfernen eines Suchgitters: Wählen Sie aus dem Untermenü Wegpunkte
(über das hauptmenü navigation) ein Ziel und drücken Sie die Pfeiltaste RechTS, um die
liste mit den Wegpunkten angezeigt zu bekommen. Wählen Sie den Wegepunkt aus, den
Sie mit einem Gitter umgeben möchten. Das so erzeugte Suchgitter scheint in allen ansich-
ten der navigation und ist eine sehr gute hilfe beim Schleppangeln um einen Wegepunkt
herum. Das Gitter kann in jede beliebige Richtung gedreht werden. Benutzen Sie dazu im
hauptmenü navigation „Gitterdrehung". Zum entfernen des Gitters wählen Sie „Umgitte-
rung entfernen" aus dem navigation x-Press™-Menü.
ANMERKUNG: nur ein einziger Wegepunkt kann zur selben Zeit entweder um-
ringt oder umgittert werden. Bei Umringung oder Umgitterung eines weiteren
Wegpunktes werden die vorherigen Markierungen gelöscht.
ANMERKUNG: Der Abstand der Ringe oder der Gitterlinien zueinander ist genauso
groß wie die Skalenlänge am linken Rand der Bildschirms. Durch Zoomen verändern
sich die Abstände entsprechend.
SPeicheRn, BeaRBeiTen UnD löSchen eineR ROUTe
Speichern der aktuellen Route: Während der aktuellen navigation, kann die Route ge-
speichert werden. Wählen Sie im navigation x-Press™-Menü „Speicher der aktuellen Route"
aus und drücken Sie die Pfeiltaste RechTS. Die navigation wird fortgesetzt.
Anzeigen des Routen-Untermenüs: Durch zweimaliges Drücken in allen ansichten ru-
fen Sie mit der Taste MenU das hauptmenüsystem auf und wählen dann mit der Pfeiltaste
RechTS die Registerkarte "navigation". Wählen sie „Routen" und drücken sie die Pfeiltaste
RechTS, um das Untermenü „Routen" anzuzeigen.
Eine Route erstellen: im Untermenü „Routen" drücken Sie „erstellen" mit der Pfeiltaste
RechTS. ein fenster zum Bearbeiten einer leeren Route wird geöff net. Sie können die Route
mit einem namen versehen, Wegpunkte aus der liste der Wegpunkte hinzufügen und diese
mit der Taste curser in die richtige Reihenfolge bringen.
Bearbeiten einer bestehenden Route: im Untermenü „Routen" wählen Sie „bearbei-
ten" und drücken dann die Pfeiltaste RechTS. Benennen Sie oder ändern Sie die Route um,
ändern, löschen oder ordnen Sie die in der Route verwendeten Wegpunkte neu.
Löschen einer bestehenden Route: im Untermenü „Routen" wählen Sie „löschen" und
drücken dann die Pfeiltaste RechTS. Markieren Sie die zu löschende Route mit der Pfeiltaste
RechTS. Sie müssen das löschen durch erneutes Drücken der Pfeiltaste RechTS bestätigen.
Abfahren einer gespeicherten Route: im Untermenü „Routen" wählen Sie „fahrt" aus
und drücken Sie die Pfeiltaste RechTS. eine liste der gespeicherten Routen erscheint. Wäh-
len Sie die gewünschte Route aus und drücken Sie die Pfeiltaste RechTS, um diese Route zur
aktuellen Route zu machen und mit der navigation zu beginnen. Sie können die Route vor
oder zurück befahren.
Routen-Information: im Untermenü „Routen" wählen Sie „info" aus und drücken Sie die
Pfeiltaste RechTS. eine liste der gespeicherten Routen erscheint. Wählen Sie die Route, über
die Sie informationen abrufen wollen aus und drücken sie die Pfeiltaste RechTS. es wir die
liste der Wegpunkte der Route mit entfernung und Peilung von einem Wegepunkt zum
nächsten, wie auch entfernung & Peilung der momentanen Position zum ersten Wegpunkt
der Route gezeigt.
SPeicheRn ODeR löSchen akTUelleR SPURen
Speichern des aktuellen Spuren: Wählen Sie „Speichern aktueller Track" im navigation
x-Press™-Menü mit der Pfeiltaste RechTS. Der Track bleibt auf dem Bildschirm sichtbar,
wechselt aber die farbe von schwarz zu grau. Um den Track vom Bildschirm zu entfernen,
schauen Sie unter Bearbeiten, löschen oder verstecken eines Spuren nach.
ANMERKUNG: Wenn Sie einen Track speichern, wird automatisch ein name ver-
geben. Der name beinhaltet das Datum und die Zeit, kann aber später umbenannt
werden. Schauen Sie unter Bearbeiten, löschen oder Verstecken von gespeicher-
ten Spuren nach.
Löschen des aktuellen Spuren: Wählen Sie im navigations x-Press™-Menü „aktuelle
Spur löschen" und drücken Sie die Pfeiltaste RechTS. Die Spur verschwindet vom Bildschirm
und wird gelöscht.
BeaRBeiTen, löSchen UnD aUSBlenDen GeSPeicheRTeR SPURen
Anzeigen des Track Untermenüs: aus jeder ansicht heraus kommen Sie mit zweimali-
gem Drücken der Taste MenÜ in das hauptmenü. Mit der Pfeiltaste RechTS markieren Sie
den Punkt „navigation". Wählen Sie „Spuren" und drücken die Pfeiltaste RechTS, um das
Track Untermenü angezeigt zu bekommen.
Bearbeiten eines gespeicherten Spuren: im Untermenü „Spuren" wählen Sie „Bear-
beiten" und markieren mit der Pfeiltaste RechTS die liste der gespeicherten Spuren. Wäh-
len Sie den Track aus, den Sie bearbeiten möchten und drücken Sie die Pfeiltaste RechTS.
Wechseln Sie mit den cursortasten nach erscheinen des Dialogfensters „Track bearbeiten"
zwischen den feldern. im feld des Tracknamens können Sie mit den Pfeiltasten hOch und
RUnTeR Buchstaben und Ziff ern ändern. es stehen alle Groß- und kleinbuchstaben, wie
auch Zahlen von 0–9 und einige Satzzeichen zur Verfügung. Mit der Pfeiltaste RechTS oder
147