064
TeST UnD aBSchlieSSenDe inSTallaTiOn
Jetzt haben Sie den Geber und das anzeigegerät sowie alle kabel installiert. Sie müssen jetzt
noch einmal alles testen, bevor Sie alles fi xieren. Das Testen sollten Sie bereits im Wasser
durchführen.
1.
Drücken Sie die Taste „Power" einmal, um das Gerät anzuschalten. Dabei ertönt ein akusti-
sches Signal. Startet das Gerät nicht, überprüfen Sie die Stecker auf korrekten anschluss.
2.
Sind alle kabel korrekt angeschlossen und ist die Stromversorgung vorhanden schaltet
das Gerät ein und startet im Start-Up-Menü, sollte der Geber erkannt werden. ist dies
nicht der fall, startet die anzeige im Simulations-Modus. Mit den Pfeiltasten können Sie
zwischen Start-Up-Menü und Simulator wechseln.
3.
Wird die Bodenstruktur auf dem Bildschirm angezeigt und eine Tiefe angegeben, dann
arbeitet das Gerät einwandfrei. Stellen Sie sicher, dass das Boot mindestens in 60 cm tie-
fem Wasser (unter dem kiel) liegt und die Wassertiefe nicht die maximal mögliche Was-
sertiefe des Gerätes übersteigt. Der Geber muss vollständig im Wasser sein, da sein Signal
durch luft nicht übertragen wird.
ANMERKUNG: Der Geber muss komplett im Wasser sein, um vollständig vom an-
zeigegerät erkannt zu werden.
4.
funktioniert alles einwandfrei, erhöhen Sie langsam und kontinuierlich die Bootsge-
schwindigkeit und testen Sie die funktionen bei höheren Geschwindigkeiten. funktio-
niert die anzeige bei niedrigen Geschwindigkeiten, setzt aber bei höheren Geschwindig-
keiten aus, müssen Sie den Geber noch einmal nachjustieren.
5.
haben Sie den richtigen Winkel für ihren Geber gefunden, so dass er auch bei höheren
Geschwindigkeiten keine aussetzer in der Darstellung der Tiefe und des Bodens aufweist,
stellen sie in kleinen Schritten die höhe des Gebers ein, wie zuvor beschrieben.
ANMERKUNG: Je tiefer der Geber im Wasser eintaucht, desto größer ist die Wahr-
scheinlichkeit von Verwirbelungen bei hohen Geschwindigkeiten, die sich negativ
auf das Signal auswirken können. Versuchen Sie also den Geber so hoch wie möglich,
jedoch im Wasser zu montieren.
Bekommen Sie ein gutes Sonar-Signal auf ihrer anzeige bei den gewünschten Geschwindig-
keiten angezeigt, sind Sie soweit, den Geber zu fi xieren.
ANMERKUNG: Eventuell müssen die Justierungen des Geber mehrfach durchgeführt
werden, bevor eine optimale Anzeige auch bei hohen Geschwindigkeiten erreicht
wird.
6.
erhalten Sie ein gutes Sonarsignal bei verschiedenen Geschwindigkeiten, sind Sie soweit,
die einstellungen endgültig zu übernehmen. kippen Sie die kipphalterung mit dem Ge-
ber nach oben, damit Sie an die Schrauben für die edelstahlhalterung kommen. Markie-
ren Sie die genaue einstellung, um sie später wieder zu fi nden. Jetzt überprüfen Sie noch
einmal, ist alles wie vorher getestet. Dann markieren Sie das dritte noch zu bohrende
loch mit einem Stift. Schrauben Sie alles ab und legen die halterung an die Seite.
7.
Bohren Sie jetzt das dritte loch und füllen es wieder mit wasserfester Dichtungsmasse.
ANMERKUNG: Bei GFK-Material emp ehlt es sich, mit einem dünneren Bohrer vor-
zubohren, um ein Ausreißen des GFK zu verhindern.
8.
Ziehen Sie jetzt alle Schrauben fest an
Bringen Sie den Geber wieder in die
von ihnen vorher markierte Position.
achten Sie darauf, dass sich der Winkel
des Gebers nicht verändert hat. Ziehen
Sie alle Schrauben fest an. Schieben Sie
die kipphalterung wieder in die richtige
Stellung bis diese einrastet. haben Sie
alle installationsschritte richtig ausge-
führt, funktioniert ihr Geber nun ein-
wandfrei.
065