192
(nur im erweiterten Modus verfügbar)
Durch die Rauschunterdrückung mindern Sie störende echos auf dem Bildschirm, wie
z.B. Motoren, Turbulenzen oder Störungen anderer Sonargeräte. Das Menü „Rauschunter-
drückung" ist nur im erweiterten Benutzermodus verfügbar.
ANMERKUNG: in der einstellung „aus" besteht kein filtereff ekt. Die einstellun-
gen „niedrig", „mittel" und „hoch" fi ltern zunehmend die echos. in tiefem Wasser
kann die einstellung „hoch" des Rauschfi lters auch das finden eines Bodenechos
erschweren.
Ändern der Rauschunterdrückung:
1.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät im erweiterten Benutzermodus arbeitet und markieren
Sie dann „Rauschunterdrückung" im hauptmenü Sonar.
2.
Benutzen Sie die Pfeiltasten linkS und RechTS um die einstellungen zu ändern. (aus,
niedrig, Mittel, hoch 1, hoch 2, hoch 3, Werkseinstellung = niedrig).
(nur im erweiterten Modus verfügbar)
Mit „Max Tiefe" stellen die maximal mögliche Betriebstiefe ein. Die leistung ihres hum-
minbird 1100er fishfi nders kann durch diese einstellung der Maximaltiefe, in der Sie zu
fi schen beabsichtigen, optimiert werden. Das Gerät versucht dann nicht mehr echos in grö-
ßeren Tiefen zu empfangen, wodurch die leistung erhöht wird.
Stellen Sie die „Max Tiefe" auf „auto", wird der 1100er fishfi nder im Rahmen seiner Möglich-
keiten den Boden erfassen. ist der Grund jedoch tiefer als die eingestellte maximale Tiefe, so
blinkt die digitale Tiefenanzeige als Mitteilung, dass das Gerät keinen Grund erfassen kann.
Das Menü „Max Tiefe" ist nur im erweiterten Benutzermodus verfügbar.
RaUSchUnTeRDRÜckUnG / nOiSe
filTeR
MaxiMale Tiefe / Max DePTh
ANMERKUNG: „Max Tiefe" steuert das lesen der echos nach unten. Der Side
imaging-Bereich steuert die seitlichen Strahlen und den nach unten gerichteten
Strahl gleichzeitig. ist der Side imaging-Bereich auf eine tiefere Tiefe als „Max
Tiefe" eingestellt, übernimmt ihr 1100er Gerät die Side imaging-einstellungen.
Beispiel: ist „Max Tiefe" auf 15 Meter eingestellt und der Side imaging-Bereich auf
45 Meter, wird ihr Gerät die 45 Meter einstellung verwenden.
Einstellen der Max Tiefen Einstellungen:
1.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät im erweiterten Benutzermodus arbeitet und markieren
Sie dann „Max Tiefe" im hauptmenü Sonar.
2.
Benutzen Sie die Pfeiltasten linkS und RechTS um die einstellungen zu ändern. (auto, 3
bis 500 Meter, Werkseinstellung = auto).
WaSSeRTyP / WaTeR TyPe
(nur im erweiterten Modus verfügbar)
Mit der einstellung „Wassertyp" stellen Sie ein, ob Sie sich im Salz- oder Süßwasser be-
fi nden.
ANMERKUNG: im Salzwasser kann ein fisch, der für groß angesehen wird, 2 bis
10 mal so groß wie ein großer fisch im Süßwasser sein (in abhängigkeit davon,
welchen fisch Sie suchen). in der einstellung „Salzwasser" können sie die fisch-
größe über einen weiteren Bereich einstellen, um darauf einzugehen. Vergewis-
sern Sie sich besonders im Salzwasser, dass der Wassertyp richtig eingestellt ist, da
dadurch die Genauigkeit der angaben der Tiefe in tiefem Wasser beeinfl usst wird.
Einstellen des Wassertyp:
1.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät im erweiterten Benutzermodus arbeitet und markieren
Sie dann „Wassertyp" im hauptmenü Sonar.
2.
Benutzen Sie die Pfeiltasten linkS und RechTS um die einstellungen zu ändern. (Süß-
wasser, Salzwasser, Werkseinstellung = Süßwasser).
193