Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Humminbird 1157c SI Combo Benutzerhandbuch Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

256
der intensität immer dunkler an. Obwohl weniger intuitiv wird das Bild schärfer und die
empfindlichkeit scheint verbessert zu sein, da schwächere echos stärker aufscheinen. Um-
gekehrte Graustufen bewähren sich vor allem im klaren Wasser. Trübes Wasser mit vielen
Schwebeteilchen scheint auf dem Bildschirm oft als viele Störechos auf.
UTC:
U niversal T ime c oordinated (ehem. GMT = Greenwich – Zeit): die universell in der naviga-
tion verwendete Weltzeit. Zur anzeige der korrekten Zonenzeit stellen Sie bitte ihr hummin-
bird Gerät im Menü „lokale Zeitzone" auf die gewünschte Zone ein.
Verdeckter Bereich:
ist der Bereich des Sonarstrahles, der nach dem hauptecho des Grundes empfangen wird.
fische und andere grundnahe Objekte fallen möglicherweise in diesen verdeckten Bereich
und sind wahrscheinlich nicht zu sehen. Präzisionssendestrahlen wie der humminbird 20°
Strahl haben einen kleineren verdeckten Bereich als breitere Sonarsendestrahlen.
Vertikale Pixel:
Mehr Pixel = feinere auflösung, was besonders bei der Tiefe wichtig ist: die vertikale Bild-
schirmachse repräsentiert die Tiefe, d.h. mehr Pixel können die auflösung der Tiefe besser
anzeigen, die horizontale Bildschirmachse repräsentiert die Zeit und die Daten der hori-
zontalen Bildschirmachse variieren je nach Bootsgeschwindigkeit und Sonareinstellungen
stark. Durch mehr horizontale Pixel sehen Sie eine längere Zeitspanne der echoaufzeich-
nung. Bei ihrem humminbird Gerät ist besonders die vertikale Pixelanzahl optimiert.
WAAS:
W die a rea a ugmentation S ystem: ein System zur Verbesserung der Genauigkeit der mit
GPS ermittelten Positionen durch, von über den USa stationierten Satelliten, ausgestrahlte
korrektursignale. Diese Signale werden, wenn Sie sich im von den Satelliten abgedeckten
Bereich befinden, automatisch von ihrem humminbird Gerät empfangen. WaaS verbessert
die Genauigkeit auf besser als 3 Meter 95% der Zeit. ein ähnliches System ist eGnOS in eu-
rope & MSaS in Japan.
Wegpunkt:
eine gespeicherte Position (Breite & länge) eines interessanten Punktes. Dies kann eine
Boje, Steg, fisch-Platz oder eine anderer Punkt sein, den sie ansteuern möchten. Sie können
ihre Wegpunkte benennen und mit einem Symbol versehen. Tiefe, Datum/Zeit werden mit
jedem Wegpunkt mitgespeichert.
Wegpunkt umringen:
Damit werden präzise konzentrische kreise um einen Wegpunkt gelegt, was ihnen die
Überwachung der Bootsposition relativ zum Wegpunkt erleichtert. Dies ist besonders beim
Befischen von Unterwasserhindernissen nützlich. Mit einem umringten Wegpunkt können
Sie mit einem einfachen Blick auf den Bildschirm erkennen, wie weit vom Wegpunkt ihr
Boot abgetrieben ist.
Weiße Linie:
Bezeichnet die eigenschaft der humminbird Geräte das stärkste Sonar-echo durch ein licht-
graues Band hervorzuheben.
WideSide™:
Bezeichnet den Betrieb bei dem der spezielle WideSide™-Geber mit seinen drei Sendestrah-
len, die nach links, rechts und nach unten „blicken", verwendet wird. Die nach rechts und
links gerichteten Sendestrahlen sind besonders auf der Suche nach fischen und Gegenstän-
den in Oberflächennähe und bei abbrüchen und Ufern sehr wirksam. Der nach unten gerich-
tete Sendestrahl gibt ihnen über die Tiefe direkt unter dem Boot auskunft.
X-Press™ Menü:
Stellt ihnen die am häufigsten verwendeten Menüpunkte auf einen knopfdruck zur aus-
wahl. Die Punkte des x-Press® Menüs hängen immer mit der gerade eingestellten ansicht
zusammen und zeigen die logischste auswahl für diese ansicht.
Zeitvariable Verstärkung:
ist eine eigenschaft der Software, die Sonar- echos verarbeitet, durch die gleichgroße Objek-
te (z.B. fische) als gleichgroß dargestellt werden, auch wenn sie in sehr unterschiedlichen
Tiefen vom Gerät erfasst werden. Jedes gute Sonargerät muss über eine zeitvariable Ver-
stärkung verfügen.
Zoom:
konzentriert sich zur besseren auflösung auf ein kleineres Gebiet auf dem Grund. Durch die-
se bessere auflösung können Sie fische die nahe an Gegenständen oder nahe beieinander
stehen besser wahrnehmen. in der Zoomansicht des geteilten Bildschirmes sehen Sie die
ansicht des gesamten Bereiches auf der rechten Seite, und die gezoomte ansicht links. Bei
ihrem humminbird Gerät können Sie mit einem einzigen Tastendruck von der Sonar-ansicht
auf Zoom schalten, ohne den Umweg über das Menü nehmen zu müssen.
Zoom, Boden Sperre:
konzentriert sich zur besseren auflösung auf ein kleines Gebiet direkt über dem Grund. im
Gegensatz zum „normalen" Zoom wir der Boden unabhängig von Tiefenänderungen immer
an derselben Stelle des Bildschirms dargestellt. Dadurch wird die Bodenkontur abgeflacht
dargestellt, aber fische auf oder nahe dem Grund heben sich besser ab, was viele Meeres-
angler bevorzugen.
Zweit/Neben-Echos:
ist der ausdruck für ein zweites echo unter dem ersten (Bodenkontur/Grundlinie) – wenn
der vom Grund zurückgeworfene Schallimpuls von der Oberfläche wieder zurückgeworfen
wird und vom Grund nochmals als zweites echo reflektiert wird. Zweitechos sind in seichtem
257

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1197c si combo

Inhaltsverzeichnis