020
UniVeRSal SOnaR
ihr 1100er fischfi nder unterstützt Universal Sonar 2, ein System der allerneuesten Generati-
on, bei dem der Geber integriert und durch die Motoreinheit eines Minn kota elektromotors
geschützt und eingebaut ist. Die Verkabelung ist im unzerstörbaren komposit-Schaft des
Motors unsichtbar verborgen, vor Beschädigungen geschützt, ohne Verwendung von kabel-
bindern oder klammern. Universal Sonar 2 bietet eine neue Temperaturmessungsart und
die leistung der DualBeam PlUS® Technologie. Der mögliche zu erfassende Bereich wird
größer und liefert mehr Details vom Boden. eine völlig neue Betrachtung der Unterwasser-
welt durch eine optimale Sonarleistung hilft ihnen, noch besser fische auf zu spüren.
Wie fUnkTiOnieRT GPS UnD kaRTOGRafie
ihr 1100er fischfi nder besitzt einen GPS-empfänger und einen Seekartenplotter. ihr So-
narsignal kann exakt auf eine Position festgelegt und dargestellt werden und somit Un-
terwasserinformationen detailliert anzeigen. GPS (Global Positioning System) ist ein vom
US Verteidigungsministerium entwickeltes und betriebenes Satellitennavigationssystem,
das ursprünglich zur militärischen Verwendung bestimmt war. inzwischen können auch
zivile nutzer sich die Möglichkeiten zur genauen Positionsbestimmung (+/- 4.5 m) zunut-
ze machen. Das bedeutet, dass sie zu 95% der Zeit ihre Position angezeigt bekommen, die
innerhalb von einem Radius von nur 9 Metern liegt. ihr GPS-empfänger nutzt darüber hin-
aus auch Daten der WaaS & eGnOS (european Geostationary navigation Overlay Service) &
MSaS Satelliten, wenn diese in ihrem Bereich erreichbar sind.
alle Satelliten senden 1 x/Sekunde ein gleichzeitiges verschlüsseltes Signal aus. ihr GPS-
empfänger auf ihrem Boot empfängt immer nur die Signale von sichtbaren Satelliten. auf
Basis der jeweils unterschiedlichen entfernung zu jedem einzelnen Satelliten wird ein Zeit-
unterschied ermittelt. So kann der GPS-empfänger seine Position berechnen. Mit Updates
im Sekundentakt werden Geschwindigkeit und kurs berechnet.
Der GPS-empfänger ihres humminbird 1100 Gerätes erlaubt es ihnen, das einfach zu bedie-
nende fischfi nder-System und einen Seekartenplotter zu kombinieren.
GPS arbeitet mit 24 Satelliten, die unun-
terbrochen Signale zur erde senden. ihre
exakte Position wird durch den empfang
von 16 Satelliten und deren entfernungs-
berechnung ermittelt.
Die folgenden GPS-funktionen stehen ihnen mit ihrem hummbird 1100 zur Verfügung:
■
momentane Position
■
zurückgelegter kurs (Track)
■
Geschwindigkeit und kurs
■
Speicherung von Spuren, Wegpunkten und Routen
■
nach Routen- und Wegpunkten navigieren
ihr humminbird 1100 arbeitet mit den folgenden Seekartenmodulen: navionics™ Gold, hot
Maps™, hot Maps™ Premium und navionics™ Platinum™ kartografi e auf MMc- oder SD-
Speicherkarten.
ANMERKUNG: ihr hummbird 1100 unterstützt keine navionics™ classic karten.
ANMERKUNG: einige Modelle kommen mit einer vorinstallierten Weltkarte, die
im lieferumfang enthalten ist.
ihr Gerät wird mit einer vorinstallierten UniMap™ von europa geliefert. Mit dem GPS emp-
fänger bestimmt ihr Gerät die Position und wählt automatisch die beste Zoomeinstellung,
um eine optimale kartenpräsentation zu bieten.
MMc/SD SlOT
ihr humminbird 1100 fischfi nder hat ei-
nen MMc/SD-einschubschacht, um die als
Zubehör erhältlichen detaillierten karten
verwenden zu können. Wenn Sie die ent-
sprechende karte in den Schacht stecken,
wird die karte automatisch angezeigt. auf
der Zeichnung sehen Sie, wie die karte
eingeschoben werden muss. Der aufkleber
der karte sollte nach rechts gerichtet sein.
Sie sitzt richtig, wenn die karte eingerastet
ist. Schließen
Sie anschließend den Schacht wieder mit der abdeckung. Stellen Sie sicher, dass die Dich-
tung in der richtigen Position ist und ziehen Sie die Befestigung handwarm an. Zu fest er-
höht nicht die Dichtigkeit, sondern beschädigt diese und das Gehäuse.
021