Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigieren Zu Einem Wegepunkt Oder Einer Position; Wegepunkt Umringen Oder Suchgitter Hinzufügen - Humminbird 1157c SI Combo Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

142
cken Sie die „Rechts" Pfeiltaste. Programmieren Sie namen, Breite/länge und Symbol mit
den kursor-Pfeiltasten bevor Sie auf „speichern" drücken.
Bearbeiten eines Wegepunkts: aus dem Untermenü „Wegpunkt" wählen Sie „bearbei-
ten" aus und drücken die Pfeiltaste RechTS, um die liste mit gespeicherten Wegpunkten
aufzurufen. Wählen Sie einen Wegepunkt, welchen Sie bearbeiten möchten, aus und drü-
cken die Pfeiltaste RechTS. Mit dem cursor können Sie von feld zu feld springen und in
den feldern mit den Pfeiltasten hOch und RUnTeR gewünschte Änderungen durchführen.
Zum Ändern von namen, Breite/länge, Buchstaben oder nummern benutzen Sie Pfeiltasten
hOch und RUnTeR. alle Groß- und kleinbuchstaben wie auch die Zahlen von 0 – 9 und
einige Satzzeichen können gewählt werden. Mit den Pfeiltasten hOch und RUnTeR können
Sie im Wegpunkte-Symbolfensters die Symbole, die in der kombi- und der kartenansicht die
Wegpunkte bezeichnen, austauschen. Sie können das feld der Wegpunkt-Symbole mit den
Pfeiltasten RechTS und linkS oder mit der Taste exiT verlassen. Wählen Sie „Speichern" und
speichern Sie die durchgeführten Änderungen mit der Pfeiltaste RechTS.
Um es noch einfacher zu machen, einen Wegepunkt auszuwählen, drücken Sie die Pfeiltaste
RechTS oder linkS, um eine Sortierung zu erhalten.
name zeigt die Wegpunkte alphabetisch
erstellung zeigt den zuletzt gespeicherten Wegepunkt oben
entfernung zeigt den nächstliegenden Wegpunkt oben
Löschen eines Wegpunktes: im Untermenü „Wegepunkt" wählen Sie „löschen" und
drücken die Pfeiltaste RechTS, um eine liste der Wegpunkte zu erhalten. Wählen Sie ei-
nen Wegepunkt aus, den Sie löschen möchten, dann drücken Sie die Pfeiltaste RechTS. Die
löschung eines Wegpunktes verlangt eine zusätzliche Bestätigung, bevor der Wegepunkt
endgültig gelöscht wird.

naViGieRen ZU eineM WeGePUnkT ODeR eineR POSiTiOn

Navigieren zu einer Curser-Position: aus jeder karten- oder kombi-ansicht können Sie
mit dem cursor auf eine von ihnen gewünschte Position gehen, zu der Sie fahren möchten.
Drücken Sie die Taste GOTO. Die navigation beginnt umgehend.
Navigieren zu einem bestimmten Wegepunkt: Drücken Sie die Taste GOTO und wählen
Sie den Wegepunkt, den Sie ansteuern möchten durch Drücken der Pfeiltaste RechTS aus
der Wegpunktliste aus.
Anmerkung: Wiederholen Sie diese Vorgang, können Sie zusätzliche Wegpunkte zur erstel-
lung einer längeren, mehrteiligen Route hinzufügen.
Überspringen eines Wegepunkts: im navigation x-Press®-Menü wählen Sie „Wegepunkt
überspringen" aus und drücken die Pfeiltaste RechTS. Sollte kein weiterer Wegepunkt mehr
in der Route vorhanden sein, wird die navigation beendet.
Navigation abbrechen: im navigation x-Press®-Menü wählen Sie „navigation abbrechen"
aus und drücken die Pfeiltaste RechTS. ein abbrechen der navigation entfernt die Route und
alle mit der Taste GOTO erzeugten Wegpunkte, löscht aber nicht die gespeicherte Route. Sie
werden aufgefordert, die aktuelle Route beim abbrechen der navigation zu speichern.
WeGePUnkT UMRinGen ODeR SUchGiTTeR hinZUfÜGen
hinzufügen oder löschen eines umringten Wegepunkts: Wählen Sie aus dem Untermenü
Wegpunkte (über das hauptmenü navigation) ein Ziel und drücken Sie die Pfeiltaste RechTS,
um die liste mit den Wegpunkten angezeigt zu bekommen. Wählen Sie den Wegepunkt aus,
den Sie umringen möchten. ein umringter Wegepunkt ist durch konzentrische kreise in allen
navigationsansichten umgeben, in deren Mittelpunkt der Wegepunkt liegt. Die Ringe zei-
gen die verschiedenen entfernungen um den entsprechenden Wegepunkt. Zum entfernen
der Ringe wählen Sie „Umringung entfernen" aus dem navigation x-Press™-Menü.
ANMERKUNG: nur ein einziger Wegepunkt kann zur selben Zeit entweder um-
ringt oder umgittert werden. Bei Umringung oder Umgitterung eines weiteren
Wegpunktes werden die vorherigen Markierungen gelöscht.
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1197c si combo

Inhaltsverzeichnis