Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graphtempo / Chart Speed; Quad-Layout; Grundbereich / Bottom Range - Humminbird 1157c SI Combo Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

162
einstellung.
Beispiel: Sie schen im Wasser mit einer Wassertiefe von 20 Metern, sind aber nur an den
ersten 10 Metern von der Ober äche aus gesehen, interessiert, so sollten Sie den unteren Be-
reich auf eine Tiefe von 10 Metern einstellen. Sie erhalten somit mehr Details in dem für Sie
interessanten Bereich der Wassersäule.
ANMERKUNG: eine Mindestdistanz zwischen dem oberen und unteren Bereich
beträgt 3 Meter – unabhängig von ihren einstellungen.
Einstellen des unteren Bereichs:
1.
Markieren Sie „Unterer Bereich" im Sonar x-Press®-Menü
2.
Mit den Pfeiltasten linkS und RechTS verkleinern oder vergrößern Sie den Bereich (3 –
500 Meter, Werkseinstellung = automatisch)
Der Bildschirmvorschub oder auch Graphtempo bestimmt die Geschwindigkeit, mit der die
aufgezeichneten Sonar-echos über den Bildschirm laufen und somit auch, wie viele Details
sichtbar werden. eine höhere Geschwindigkeit zeigt mehr Details an und wird daher von
den meisten anglern bevorzugt, jedoch bewegen sich die angezeigten echos auch schneller
über den Bildschirm und sind somit kürzer für Sie sichtbar. Stellen Sie die Geschwindigkeit
langsamer ein, sehen Sie alle informationen länger auf dem Bildschirm, aber echos wie die
eines fisches und die des Bodens können zusammen geschoben werden und sind daher
nicht so gut zu interpretieren. Unabhängig von ihrer einstellung der Geschwindigkeit des
Bildschirmvorschubs wird das RTS-fenster (echtzeit-fenster) immer mit der für die Tiefen-
bedingungen höchsten Update-Rate erneuert. Stellen Sie das Graphtempo nach eigenem
Belieben ein.
Einstellen des Graphtempos:
1.
Markieren Sie „Graphtempo" im Sonar x-Press®-Menü
2.
Mit den Pfeiltasten linkS und RechTS verlangsamen oder erhöhen Sie die Geschwindig-
keit (1 – 10, wo 1 langsam und 10 schnell ist, Werkseinstellung = 5)

GRaPhTeMPO / chaRT SPeeD

QUaD-layOUT

(nur bei angeschlossenem QuadraBeam Plus™-Geber in der Seitenstrahlansicht)
im Quad-layout wird die art der Darstellung der Sonardaten beider seitlichen kegel und des
nach unten gerichteten Sonar-kegels ausgewählt. Diese steht nur in der Seitenstrahlansicht
bei angeschlossenem QuadraBeam Plus™-Geber zur Verfügung. Schauen Sie auch und Sei-
tenstrahlansicht für mehr informationen nach.
Einstellen des Quad-Layouts:
1.
Markieren Sie „Quad-layout" im Sonar x-Press®-Menü während die Seitenstrahlansicht
aktiviert ist.
2.
Mit den Pfeiltasten linkS und RechTS ändern Sie die Quad-layout einstellung (standard,
klassik und abgeschrägt, Werkseinstellung = standard)
BODenSPeRRe / BOTTOM lOck
(nur in der Sonar-Zoom-ansicht)
Die Bodensperre ändert die art der gezoomten Darstellung in der Sonar-Zoom-ansicht.
Einstellen der Bodensperre:
1.
Markieren Sie „Bodensperre" im Sonar x-Press®-Menü während Sie sich in der ansicht
Sonar-Zoom befi nden.
2.
Mit den Pfeiltasten linkS und RechTS ändern Sie die einstellung (aus, an, Werkseinstel-
lung = aus)

GRUnDBeReich / BOTTOM RanGe

(nur in der Sonar-Zoom-ansicht, wenn „Bodensperre" an.)
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1197c si combo

Inhaltsverzeichnis