138
Zoomen: Mit der Taste ZOOM (+) zoomen Sie die ansicht heran, mit ZOOM (-) heraus. Sie
können so die karte in verschiedenen Maßstäben betrachten. Zoomen Sie über den zur Ver-
fügung stehenden Maßstab der karte hinaus, geht der Bildschirm in den Überzoom-Modus
in dem die letzten zur Verfügung stehenden kartendaten auf den gewählten Maßstab
vergrößert werden. Zoomen Sie so nah heran, dass keine kartendaten mehr zur Verfügung
stehen, wird anstelle der karte ein netz mit Breiten/längen gezeichnet.
ANMERKUNG: ihre kartenansicht wird automatisch aufgeräumt und vereinfacht
wenn Sie herauszoomen. alle Wegepunkt-Symbole werden beim auszoomen zu
kleinen blauen Symbolen. anderenfalls würde diese zu einem chaos in der Dar-
stellung führen. Die individuellen namen der Wegpunkte werden in der ansicht
versteckt. Wenn Sie die ansicht schwenken und der cursor über einen versteckten
Wegepunkt fährt, wird dieser temporär angezeigt, bis der cursor wieder vom We-
gepunkt rutscht.
Karteninfo: Benutzen Sie die Taste infO um Detailinformationen über Objekte nahe der
cursorposition zu erhalten. ist der cursor ausgeschaltet erscheint das Menü „karteninfo". Sie
können zwischen den nächstgelegenen häfen, Gezeitenstationen oder Strömungsangaben
wählen und diese Daten abrufen.
ANMERKUNG: Die vorinstallierte Weltkarte enthält keine informationen über hä-
fen, Tiden oder Strömungen. Diese informationen sind nur auf einer optionalen
Seekarte auf MMc/SD-Speichermodul erhältlich.
Bildschirm-Schnappschuss: Benutzen Sie die Taste infO und den 4-fach cursor um
eine ansicht von Miniaturbildern ihrer Bildschirm-Schnappschüsse zu erhalten, indem Sie
„Schnappschuss Wegpunkte" benutzen. für weitere informationen lesen Sie bitte auch un-
ter „Schnappschüsse" und „ansicht aufnahme" nach.
ANMERKUNG: Sie müssen eine MMc/SD-karte installiert haben, um Schnapp-
schüsse speichern oder Miniaturansichten ansehen zu können. Drücken Sie die
Taste infO, wenn der cursor auf einem Schnappschuss-Wegepunkt zeigt und die
MMc/SD-karte fehlt, werden nur die normalen karteninformationen angezeigt.
Nächster Hafen: Die Position und Servicedaten des ihrer Position am nächsten hafens wer-
den angezeigt. Mit der Taste exiT entfernen Sie das info-fenster und der cursor wird über
dem hafen platziert. im informationsfenster unten auf dem Bildschirm wird die entfernung
und die Peilung des hafens von der momentanen Bootsposition aus angezeigt.
Nächste Gezeitenstation: informationen der Tiden der am nächsten Gelegenen Gezei-
tenstation werden ihnen angezeigt. Zu diesen informationen gehören die Position der
Station und die Zeiten der hoch- und niedrigwasser des jeweiligen Tages. eine Tidenkur-
ve mit anstieg und fall der Gezeit für eine Periode von 24 Stunden wird dargestellt. Durch
Drücken der Taste RechTS oder linkS lässt sich das Datum ändern, um informationen aus
der Vergangenheit oder der Zukunft zu erhalten. Mit der Taste exiT lässt sich das informati-
onsfenster schließen. Der cursor wird über der Gezeitenstation platziert. im informations-
fenster am unteren Bildschirm werden entfernung und Peilung der Gezeitenstation von der
momentanen Position des Bootes aus angezeigt. ein erneutes Drücken der Taste exiT kehrt
zur kartenansicht zurück.
Nächste Strömungsstation: informationen der Strömungen der am nächsten Gelegenen
Strömungsstation werden ihnen angezeigt. Zu diesen informationen gehören die Position
der Station und die Änderungen der Strömung des jeweiligen Tages. Zwei Strömungskur-
ven, die Zeitangaben, Richtung und Geschwindigkeit der Strömung werden für eine Peri-
ode von 24 Stunden dargestellt. Durch Drücken der Taste RechTS oder linkS lässt sich das
Datum ändern, um informationen aus der Vergangenheit oder der Zukunft zu erhalten. Mit
der Taste exiT lässt sich das informationsfenster schließen. Der cursor wird über der Strö-
mungsstation platziert. im informationsfenster am unteren Bildschirm werden entfernung
und Peilung der Strömungsstation von der momentanen Position des Bootes aus angezeigt.
ein erneutes Drücken der Taste exiT kehrt zur kartenansicht zurück.
139