118
B
B aufnahme Symbol
D Zeit und Datum der aufnahme
F Pingrate
H Verbleibender Speicher auf karte
J Gesamter Speicherplatz auf karte
Auswahl einer Aufnahme: Sie können durch die gesamte liste von aufnahmen der
Schnappschüsse und aufnahmen scrollen, in dem Sie den 4-fach-cursor verwenden. ein
ausgewähltes Symbol wird durch Pfeile umrandet und ein grünes Dreieck für die Wieder-
gabe erscheint rechts daneben.
Wiedergabe und Aufzeichnung: Wählen Sie ein aufzeichnungssymbol mit dem 4-fach-
cursor durch Scrollen aus und starten Sie mit der rechten Taste die Wiedergabe. Während
der Wiedergabe ist jede aktive navigation abgebrochen und alle anderen Symbole, Vor-
schau- und Miniaturbilder verschwinden. Von Zeit zu Zeit erscheint ein fenster mit einer
Wiedergabe-Benachrichtigung ähnlich der Simulationswarnung. Mit Beginn der Wiederga-
be schaltet ihr Gerät automatisch auf die haupt-Sonaransicht und keine echtzeit-Sonarda-
ten werden angezeigt. es werden nur aufgezeichnete Sonar- und Positionsdaten angezeigt.
Die Schnappschuss/aufzeichnung-ansicht zeigt den Status der Wiedergabe. Sie können mit
dem x-Press™-Menü Punkt „Wiedergabe Geschwindigkeit" die Wiedergabegeschwindigkeit
ändern, zum anfang oder ende der aufzeichnung springen oder die Wiedergaberichtung
Aufnahme Bildschirm
E
C
D
F
G
I
H
J
name der aufnahme C
Position der aufnahme E
Durchschnittliche Pingrate G
Benutze Zeit/Speicher für aufnahme I
sogar umkehren. Mit dem Punkt im x-Press™-Menü „Wiedergabe Stopp" halten Sie das ab-
spielen an. Während der Wiedergabe werden diese Menüpunkte werden in allen ansichten
zum x-Press™-Menü hinzugefügt. nur in der Schnappschuss/aufzeichnungs-ansicht können
Sie die Wiedergabegeschwindigkeit auch mit der cursortaste Rechts und links ändern. Bei
aktivem Sonarkursor wird die Wiedergabe angehalten und setzt beim entfernen des cursors
fort. am ende der aufzeichnung stoppt die Wiedergabe automatisch.
H
B name der aufnahme
D Position der aufnahme
F Durchschnittliche Pingrate
H Wiedergabe Symbole
J Gesamtlänge der aufnahme
ANMERKUNG: Das Tempo wird beim "Vorspulen" beschleunigt und beim „Zu-
rückspulen" umgekehrt. Dadurch kann die Qualität des Sonarbildes verschlechtert
werden, da bei höheren Geschwindigkeiten nicht jedes Sonarecho verarbeitet und
angezeigt werden kann.
Aufnahme Bildschirm
B
C
D
E
F
G
H
G
I
J
Zeit und Datum der aufnahme C
Pingrate E
Schon wiedergegebene Zeit d. aufn. I
119
G