Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Humminbird 1157c SI Combo Benutzerhandbuch Seite 133

Inhaltsverzeichnis

Werbung

254
wieder zu überschreiben. Daher lässt sich im Menü der abstand, in dem Spurpunkte auf-
gezeichnet werden, einstellen und bei größerem eingestelltem abstand lassen sich auch
längere Strecken speichern.
Suchgitter:
ist eine funktion der humminbird-Geräte, bei der ein präzises Bezugsgitter um einen Weg-
punkt gelegt wird. Dieses Gitter wird zur Verbesserung der Genauigkeit beim Schleppan-
geln, wenn ein bestimmtes Gebiet effizient und lückenlos abgefahren werden soll, verwen-
det. Die auflösung des Suchgitters kann durch heran- oder wegzoomen der karte geändert
werden. Das Suchgitter kann gedreht werden, um den kurs des Bootes Wind und Wellen
optimal anzupassen.
Sende(Sonar)strahl/Sendekegel:
ein kegelförmiger Strahl von Ultraschallwellen, der durch die fortpflanzung des Ultraschalls
im Wasser entsteht.
Sender:
Sender und empfänger sind aufeinander abgestimmte Teile des Sonar-Systems, die Sonar-
signale aussenden und empfangen und gemeinsam mit dem Geber arbeiten. humminbird
Sender können extrem hohe impuls/Pingfrequenzen von bis zu 60x pro Sekunde erreichen
und können ihre ausgangsleistung auf die vielen unterschiedlichen Tiefen und Bedingun-
gen abstimmen. außerdem können die Sender impulse hoher Präzision, die für eine hohe
echotrennschärfe nötig sind, erzeugen. humminbird empfänger sind hochsensibel, aber nur
innerhalb eines schmalen frequenzbandes, um Störsignale aus fremden Quellen auszufil-
tern. außerdem haben sie einen großen „dynamischen Bereich" und können daher neben
sehr starken auch sehr schwache Signale empfangen, ohne dass die schwachen von den
starken überdeckt werden.
Sofortige Bilderneuerung:
Bedeutet, dass bei einer neueinstellung von Parametern (empfindlichkeit, Grundansicht,
Bereich, etc.) alle abgebildeten Daten sofort der neuen einstellung entsprechend dargestellt
werden, nicht nur die nach der Änderung abgebildeten Daten. Das unterscheidet sich von
der herkömmlichen funktionsweise, bei der nur die neuen echos nach der Umstellung den
Änderungen gemäß dargestellt werden. Die sofortige Bilderneuerung erlaubt eine genaue-
re feineinstellung des Displays da der Benutzer die auswirkung seiner Änderungen auf den
gesamten Sonargraphen sehen kann. in kombination mit dem Bildschirmstopp kann der
Benutzer die auswirkung vieler verschiedener einstellungen schnell und einfach verstehen.
Sonar:
SOnaR ist das kurzwort für SO und (Schall) und navigation und Ranging (abstandsermitt-
lung) und verwendet Präzisions-Schall-impulse unter Wasser um abstand und andere eigen-
schaften eines Unterwasserobjektes zu ermitteln. Die entfernung kann ermittelt werden, da
die Geschwindigkeit des Schalls unter Wasser konstant ist und die Zeit bis zum eintreffen des
echos gemessen wird. Da sich Schall unter Wasser sehr schnell fortpflanzt, reagiert Sonar
schnell und hat ein gutes Preis-leistungs-Verhältnis. alle fishfinder und Tiefenmesser für
den freizeit- und Profibereich basieren auf dieser Sonartechnologie.
Sonar Echo Verstärkung:
ist ein spezielles humminbird Merkmal das ein hohes Maß an Sensitivität durch eine kombi-
nation von Sonar Sender/empfänger und ausgefeilter Software erzielt. Dies resultiert darin,
dass alles im Wasser, was für den fischer von interesse sein könnte wie köderfische, fische,
Thermokline (Thermische Sprungschichten), Seegras, Objekte und mehr angezeigt wird.
Struktur-ID:
ist die eigenschaft der humminbird Geräte Sonarechos auf die herkömmliche art in Grau-
stufen darzustellen.
Tagesmeilenzähler:
Zeigt auf dem Bildschirm die verstrichene fahrtzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und
zurückgelegte Gesamtdistanz an und benötigt zu seiner aktivierung die einspeisung von
Geschwindigkeitsdaten. Der Tagesmeilenzähler („Triplog") erscheint in der ansicht „Große
Ziffern" und kann im Triplog Menü auf 0 zurückgestellt werden.
Temperaturalarm:
Vom Benutzer einstellbarer alarm, der beim erreichen der eingestellten Wassertemperatur
ertönt.
Thermokline:
Die Thermokline (thermische Sprungschichten) Wasserschichtungen von deutlich unter-
schiedlicher Temperatur, die wegen stark unterschiedlicher Dichten Sonar-impulse reflektie-
ren und so echos erzeugen. Diese Schichten werden typischerweise als kontinuierliches, bei
einer konstanten Tiefe sich über den Bildschirm bewegendes Band dargestellt. Thermokline
sind von großem interesse für den angler, da fische auf der Suche nach optimaler Tempera-
tur und Sauerstoffgehalt des Wassers über oder unter der Thermokline stehen werden.
Tiefenalarm:
Vom Benutzer einstellbarer alarm, der bei erreichen oder Unterschreiten der eingestellten
Tiefe ertönt.
Time to go:
(TTG) verbleibende voraussichtliche fahrtzeit: wird vom Gerät aus Geschwindigkeit über
Grund und entfernung zum Ziel berechnet.
Umgekehrte Graustufen:
Dreht dieses Darstellung um und zeigt die stärksten echos weiß, und echos mit abnehmen-
255

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1197c si combo

Inhaltsverzeichnis