210
2.
Benutzen Sie die Pfeiltasten linkS und RechTS um die einstellungen vorzunehmen.
(ausgeblendet, Sichtbar, Werkseinstellung = ausgeblendet).
ermöglicht ihnen das ein- und ausblenden der lotungen, die als Tiefenmessungen in der
karte eingetragen sind.
ANMERKUNG: lotungen sind nur auf optional erhältlichen MMc-SD-Speicherkar-
ten enthalten.
Ändern der Lotung-Einstellung:
1.
Markieren Sie „lotungen" im hauptmenü „karte".
2.
Benutzen Sie die Pfeiltasten linkS und RechTS um die einstellungen vorzunehmen.
(ausgeblendet, Sichtbar, Werkseinstellung = ausgeblendet)
ermöglicht ihnen zusätzliche Seezeichen wie leuchtfeuer und Bojen in der Vogelperspektive
ein- oder auszublenden.
ANMERKUNG: auf der optional erhältlichen MMc/SD-Speicherkarte sehen Sie
wesentlich mehr Seezeichen.
Ändern der Nav.-Hilfen in Vogelperspektive:
1.
Markieren Sie „nav.-hilfen in Vogelperspektive" im hauptmenü „karte".
2.
Benutzen Sie die Pfeiltasten linkS und RechTS um die einstellungen vorzunehmen.
(ausgeblendet, Sichtbar, Werkseinstellung = Sichtbar).
lOTUnGen / SPOT SOUnDinGS
naV.-hilfen in VOGelPeRSPekTi-
Ve / naVaiDS On BiRD´S eye VieW
SchaTT. Tiefe / ShaDeD DePTh
ermöglicht ihnen die einstellung der Tiefenschattierung.
Ändern der Schatt. Tiefe:
1.
Markieren Sie „Schatt. Tiefe" im hauptmenü „karte".
2.
Benutzen Sie die Pfeiltasten linkS und RechTS, um die einstellungen vorzunehmen.
(aus, 1 – 20 Meter, Werkseinstellung = 5 Meter).
kaRTe aUSWÄhlen / chaRT
SelecT
ermöglicht ihnen die auswahl der zu verwendenden Seekarte. Steht die einstellung auf
„auto", lädt ihr Gerät die karte automatisch.
Ändern der Auswahl Karte:
1.
Markieren Sie „karte auswählen" im hauptmenü „karte".
2.
Benutzen Sie die Pfeiltasten linkS und RechTS, um die karte zu wählen. (Werkseinstel-
lung = auto).
SiMUlaTiOnSPOSiTiOn einSTel-
len / SeT SiMUlaTiOn POSiTiOn
(nur im erweiterten Benutzermodus verfügbar)
ermöglicht ihnen die Voreinstellung, an welcher Position das Boot im Simulationsmodus
positioniert sein soll.
Simulationsposition einstellen:
1.
aktivieren Sie den cursor und bewegen Sie ihn an die Position, wo die Simulation be-
ginnen soll.
211