096
Mit der Taste VieW wechseln Sie zwischen den verschiedenen ansichten schnell hin und
her. Drücken Sie einmal auf der Taste VieW springt das Bild eine ansicht vor. Wiederholtes
Drücken wechselt durch die gesamten ansichten. Sie können auch ansichten individuell ver-
stecken. Schauen Sie im handbuch unter anSichTen im Menü nach.
Diese Taste ermöglicht ihnen den Zugang zum Menü.
Startoptionen Menü – drücken Sie die Taste MenU während des einschaltens um auf die-
ses Menü zuzugreifen.
X-Press®-Menü – drücken Sie die Taste MenU einmal für das Sonar x-Press®-Menü. Damit
haben Sie zu oft benötigten einstellungen Zugang, ohne jedes Mal das gesamte Menüsys-
tem durchgehen zu müssen. nach anzeige des x-Press®-Menüs können Sie mit Pfeiltasten
„hOch" und „RUnTeR" einen Menüpunkt auswählen. Sobald Sie den Wert eines Parameters
(mit Pfeiltasten RechTS oder linkS) geändert haben, verschwindet das Menü kurzzeitig und
die Bildschirmanzeige wird, so sie von ihren neuen einstellungen betroff en ist, erneuert,
wodurch Sie die Wirkung ihrer einstellungsänderung sofort sehen können. Durch „hOch"
oder „RUnTeR" der cursortaste erscheint das x-Press®-Menü wieder.
Hauptmenü – durch zweimaliges Drücken der Taste MenÜ wird das hauptmenü mit seinen
Registerkarten zugänglich. Die Organisation des hauptmenüs mit Registerkarten erleichtert
ihnen die schnelle auffi ndung eines bestimmten Menüpunktes: alarme, Sonar, einstellung,
ansichten, Zubehör – diese Registerkarten gehören zum System des hauptmenüs. Die aus-
wahl der Registerkarten erfolgt durch die „linkS" und „RechTS" der cursortaste, mit „RUn-
TeR" und „hOch" wählen Sie den Menüpunkt aus und können daraufhin mit „RechTS" und
„linkS" die einstellung ändern.
VieW
MenU
4-fach kURSeR (PfeilTaSTen)
Der 4-fach-kurser hat mehrere funktionen, jeweils in abhängigkeit der Situation:
Einfrieren – Drücken Sie einen Pfeil, egal welchen, des cursors wird das gerade angezeigte
Sonar-Bild angehalten und Sie können den cursor mit hilfe der Pfeiltasten irgendwo auf
dem Bild platzieren und eine Stelle markieren.
Aktiv-Cursor-Modus - in jeder Vogelperspektive bewegen Sie den Betrachtungspunkt wie
Sie wollen und in allen kartenansichten drehen Sie damit die karte.
ANMERKUNG: egal ob Sie ein Bild eingefroren haben oder sich im aktiven-kurser-
Modus befi nden, können Sie den kurser auch diagonal bewegen, wenn Sie zwi-
schen zwei Pfeilen drücken.
Menü-Auswahl – Mit den Pfeiltasten hOch und RUnTeR wählen Sie einen Punkt im Menü
aus. Mit den Pfeiltasten RechTS und linkS werden die einstellungen geändert.
Schnappschuss- und Aufzeichnungs-Ansicht - in der Schnappschuss- und auszeich-
nungs-ansicht beginnen Sie durch das Unterlegen eines Symbols und Drücken einer cursor-
taste das abspielen einer aufzeichnung, mit den Pfeiltasten RechTS und linkS stellen Sie
die abspielgeschwindigkeit ein.
ANMERKUNG: Diese Änderungen werden sofort durchgeführt und gespeichert,
Sie brauchen nichts weiter zu tun.
VORGeWÄhlTe anSichTen
Drei ihrer bevorzugten ansichten können vorprogrammiert werden, um diese schneller
anzeigen zu können. anstatt mit der VieW Taste durch alle ansichten bis zur gewünschten
zu „blättern", können Sie mit den 3 vorgewählten ansichten ihre beliebtesten ansichten so
einstellen, dass sie auf knopfdruck sofort auf dem Display erscheinen.
097