Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PSEN sc L 3.0 08-12 Bedienungsanleitung Seite 217

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN sc L 3.0 08-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BA PSEN sc ME 5.5 08-17
Elektrische Daten
Versorgungsspannung
Spannung
Art
Spannungstoleranz
Leistung des externen Netzteils
(DC)
Max. Ausgangsleistung
Restwelligkeit DC
Max. induktive Last pro Ausgang
Schutzklasse
Optische Daten
Durchmesser Lichtfleck auf Front-
scheibe
Genutzter Wellenlängenbereich
Laser Klasse (DIN EN 60825-1)
Scanbereich
Max. Öffnungswinkel Scanner
Winkelauflösung
Max. Anzahl Mehrfachauswertung 16
Detektierbarer Remissionsbereich 1,8 - 1.000 %
Pulsdauer
Typische Ausgangsleistung Laser
Eingänge
Signalpegel bei "0"
Signalpegel bei "1"
Spannung an Eingängen
Strom pro Eingang
Eingangswiderstand
Halbleiterausgänge
Reststrom bei "0"-Signal
Ausgangsspannung bei "1"-Signal 17,2 V
Ausgangsspannung bei "0"-Signal 0 V
Max. Ausgangsstrom bei Nenn-
spannung
Max. kapazitive Last
Ethernet-Schnittstelle
Anzahl
Anschlussart
Übertragungsrate
Zeiten
Max. Testimpulsdauer Sicherheits-
ausgänge
Einschaltverzögerung
nach Anlegen von UB
Bedienungsanleitung PSEN sc L 3.0/5.5 08-12
1005056-DE-03
6D000020
24 V
DC
-20 %/+25 %
8 W
27 W
5 %
2 H
3
6D000020
8 mm
905 nm
1
275°
0,12°
0,1°
3 ns
8 mW
6D000020
< 5 V
> 12 V
24 V
2 mA
12 kOhm
6D000020
< 700 µA
250 mA
2,2 µF
6D000020
1
M12x1, 4-pin, D-code
100 MBit/s
6D000020
300 µs
120 s
6D000021
24 V
DC
-20 %/+25 %
8 W
27 W
5 %
2 H
3
6D000021
8 mm
905 nm
1
275°
0,12°
0,1°
16
1,8 - 1.000 %
3 ns
8 mW
6D000021
< 5 V
> 12 V
24 V
2 mA
12 kOhm
6D000021
< 700 µA
17,2 V
0 V
250 mA
2,2 µF
6D000021
1
M12x1, 4-pin, D-code
100 MBit/s
6D000021
300 µs
120 s
| 217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc l 5.5 08-12

Inhaltsverzeichnis