Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset; Encoder; Kodierung Gegen Interferenz - Pilz PSEN sc L 3.0 08-12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN sc L 3.0 08-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BA PSEN sc ME 5.5 08-17
11.5.8

Reset

Mit der Funktion Reset kann der Sicherheits-Laserscanner in den Normalbetrieb versetzt
werden, wenn sich der Sicherheits-Laserscanner im Fehlerzustand befindet und der Fehler
behoben wurde.
Der Reset-Taster muss mit dem Reset-Eingang verbunden werden.
Zum Auslösen eines Resets muss der Reset-Taster mind. 500 ms lange gedrückt werden.
Automatischer Reset
Mit der Funktion Automatischer Reset wird der Sicherheits-Laserscanner in den Normalbe-
trieb versetzt, wenn der Sicherheits-Laserscanner im Fehlerzustand war und der Fehler be-
hoben wurde.
Ist die Funktion des automatischen Resets aktiviert, wird automatisch 10 Sekunden nach
Feststellung eines Fehlerzustands versucht, den normalen Betrieb wiederherzustellen.
Die Funktion des automatischen Resets wird dauerhaft deaktiviert, wenn der PSEN sc ME
5.5 08-17 mehr als 5 Mal innerhalb von 15 Minuten mit einem Fehler INTFx in den Fehler-
zustand wechselt.
Der PSEN sc ME 5.5 08-17 muss ausgeschaltet und wieder eingeschaltet werden.
11.5.9

Encoder

Für die Verarbeitung von Bewegungsdaten in dynamischen Anwendungen (z. B. fahrerlo-
sen Transportsysteme) können Encoder angeschlossen und konfiguriert werden.
}
Für die Ermittlung der Geschwindigkeit eines fahrerlosen Transportsystems sind max. 4
Eingänge für Eingangssignale von Encodern verfügbar.
}
Für die Verwendung von Encodereingängen müssen diese im PSENscan Configurator
konfiguriert werden.
Dabei müssen folgende Werte festgelegt werden (siehe
– max. Geschwindigkeitsabweichung in %
– Anzahl der Messwerte pro Zentimeter Umdrehung
– Geschwindigkeitsbereich in cm/s
11.5.10

Kodierung gegen Interferenz

Sicherheits-Laserscanner, die sich gegenseitig beeinflussen können, können im gleichen
Raum betrieben werden, wenn eine Strahlcodierung der Sicherheits-Laserscanner einge-
richtet wird.
Dabei wird für jeden Sicherheits-Laserscanner ein Code festgelegt und diesem Sicherheits-
Laserscanner zugeordnet.
Es können vier Codes ausgewählt werden, die während der Konfiguration (Detektionsver-
mögen konfigurieren) jeweils einem Sicherheits-Laserscanner zugeordnet werden.
Der gewählte Code verlängert die Ansprechzeit pro Messzyklus des Sicherheits-Laserscan-
ners.
Für die vier Codes ergeben sich folgende Verlängerungen der Ansprechzeit pro Messzy-
klus.
Bedienungsanleitung PSEN sc L 3.0/5.5 08-12
1005056-DE-03

Encoder [

140]):
| 120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc l 5.5 08-12

Inhaltsverzeichnis