Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PSEN sc L 3.0 08-12 Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN sc L 3.0 08-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
Legende
Mindestabstand zu reflektierenden Flächen
}
Pilz empfiehlt, reflektierende Flächen in einem Abstand von 3 m zu der Sicherheitszone
zu entfernen.
Ist dies nicht möglich, muss der Zuschlag Z
des berücksichtigt werden.
(Die Empfehlung wurde ermittelt bei einer Reflexion des Hintergrundes von 300 
Bei stärker reflektierenden Hintergründen ist eine zusätzliche Sicherheitsbetrachtung un-
ter Berücksichtigung des reflektierenden Hintergrundes erforderlich. Dabei kann sich ein
höherer Zuschlag ergeben.)
}
Objekte, die Sicherheits-Laserscanner durch Umgebungslicht beeinflussen können, dür-
fen nicht innerhalb des Öffnungswinkels des Laserstrahls platziert werden.
Zuschlag Z
intensiven Lichtquellen oder zu reflektierenden Flächen
Können die empfohlenen Abstände nicht eingehalten werden, muss der Zuschlag Z
der
Berechnung des Sicherheitsabstandes [
Der Wert für den Zuschlag Z
}
Z
= 87 mm für Staubfilterstufe = niedrig
R
}
Z
= 200 mm für Staubfilterstufe = hoch
R
Bedienungsanleitung PSEN sc L 3.0/5.5 08-12
1005056-DE-03
[1] Scanebene
[2] Bereich von +/- 5° zur Scanebene
bei Abständen unterhalb der empfohlenen Mindestabstände zu
R
ist abhängig von der gewählten Stufe des Staubfilters.
R
INFO
Ermittlung des Zuschlags, wenn der Sicherheits-Laserscanner in der
Nähe von besonders intensiven oder blinkenden Lichtquellen und ei-
nem reflektierenden Hintergrund installiert werden muss.
Verwenden Sie den höheren der jeweiligen Zuschlagswerte.
[2]
[1]
[2]
bei der Berechnung des Sicherheitsabstan-
R
32]
berücksichtigt werden.
cd
2
m
lx
.
*
bei
R
| 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc l 5.5 08-12

Inhaltsverzeichnis