Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Restart; Ossd - Pilz PSEN sc L 3.0 08-12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN sc L 3.0 08-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BA PSEN sc ME 5.5 08-17
}
seit dem Wechsel in den AUS-Zustand sind mindestens 80 ms vergangen und
}
der Starttaster wurde für mindestens 0,5 s und maximal 4,5 s betätigt und wieder losge-
lassen. Der Start erfolgt mit der abfallenden Flanke.
Wird der Starttaster kürzer oder länger betätigt, erfolgt kein Start.
Mit dem Start/Restart ist es nicht möglich, einen Sicherheits-Laserscanner, der im Fehler-
zustand war und dessen Fehler behoben ist, in den Normalbetrieb zu versetzen.
11.5.6

Manueller Restart

Abb.: Zeitdiagramm manueller Restart
Legende
Mit dem manuellen Restart ist es nicht möglich, einen Sicherheits-Laserscanner, der im
Fehlerzustand war und dessen Fehler behoben ist, in den Normalbetrieb zu versetzen.
11.5.7

OSSD

Die eingeschalteten OSSDs werden durch überwachte Testimpulse ständig geprüft. Bei er-
kannten Fehlern an den OSSDs wechselt der Sicherheits-Laserscanner in den Fehler-Sta-
tus.
Bedienungsanleitung PSEN sc L 3.0/5.5 08-12
1005056-DE-03
Ein

OSSD

Aus
frei
Verriegelungsstatus
unterbrochen
frei
Sicherheitszone
nicht frei
gedrückt
Starttaster
nicht gedrückt
t
Starttaster < 0,5 s gedrückt, kein manueller Restart ausgelöst
f
t
Starttaster 0,5 s bis 5 s drücken zum Auslösen eines manuellen Restarts
s
t
t
f
s
t
| 119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc l 5.5 08-12

Inhaltsverzeichnis