Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Override - Pilz PSEN sc L 3.0 08-12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN sc L 3.0 08-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Legende
4.14

Override

Mit der Override-Funktion kann eine Maschine erneut gestartet werden, obwohl eine Verlet-
zung der Sicherheitszone durch Material vorliegt.
Zweck ist die Räumung von Material, das sich infolge einer Störung des Arbeitszyklus im
Gefahrenbereich angestaut hat.
Befindet sich beispielsweise eine Palette in der Sicherheitszone und kann das Transport-
band nicht mehr eingeschaltet werden, da der Sicherheits-Laserscanner die OSSDs ausge-
schaltet hält (weil die Sicherheitszone nicht frei ist), kann das gestaute Material nicht aus
dem Bereich abtransportiert werden.
Das Aktivieren der Override-Funktion gestattet den Eingriff und ermöglicht den Wiederan-
lauf des Transportbandes.
Am Sicherheits-Laserscanner sind zwei Anschlüsse für Override vorhanden, die über
Schließerkontakte an 24 V DC (Override 1) und an 0 V DC (Override 2) angeschlossen
werden. Beide Kontakte werden geschlossen, wenn die Override-Funktion aktiviert wird.
Die Override-Funktion kann für die beiden ersten OSSD jeweils aktiviert werden, wenn Mu-
ting für diese OSSD aktiviert ist.
Bedingung für die Override-Funktion
Die Override-Funktion kann gestartet werden, wenn die folgenden Bedingungen gegeben
sind:
Bedienungsanleitung PSEN sc L 3.0/5.5 08-12
1005056-DE-03
Aktivierung und Deaktivierung des Muting-Zustandes kann zusätzlich zu den Bedin-
gungen für L-Muting und T-Muting von der angeschlossenen Sicherheitssteuerung
gesteuert werden.
[1] Schutzzone
[2] Muting-Bereich
[3] transportiertes Material
[4] Sicherheits-Laserscanner
[4]
[1]
[2]
[3]
| 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc l 5.5 08-12

Inhaltsverzeichnis