Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PSEN sc L 3.0 08-12 Bedienungsanleitung Seite 190

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN sc L 3.0 08-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BA PSEN sc ME 5.5 08-17
Das Gerät wird im Arbeitsfenster angezeigt und kann konfiguriert werden.
3. Wählen Sie in Anwendung die Anwendung VERTIKAL und 17+8-Pin-Anschluss aus.
Konfiguration
In Name können Sie eine Bezeichnung für die Konfiguration eingeben.
In Autor können Sie den Ersteller der Konfiguration eingeben.
In Beschreibung können Sie die Konfiguration detailliert beschreiben.
Die Configurator Version wird vom System eingetragen und kann nicht geändert wer-
den.
Die Prüfsumme wird vom System eingetragen und kann nicht geändert werden.
Das Erstelldatum wird vom System eingetragen und kann nicht geändert werden.
Gerät
In Name können Sie eine Bezeichnung für das angeschlossene Gerät angeben.
Sicherheits-Laserscanner-Verbund
In Name können Sie eine Bezeichnung für den Sicherheits-Laserscanner-Verbund ein-
geben.
In Gerät können Sie Bezeichnungen für die Geräte im Sicherheits-Laserscanner-Ver-
bund eingeben.
Klicken Sie auf den Pfeil
öffnet und die Anzahl der OSSD-Paare ist mit 1x2 bereits voreingestellt.
4. Wählen Sie Warnzone = 0 aus.
Bei Warnzone = 0 wird die Warnzone abgewählt. Einer der Ausgänge wird automatisch
auf Keine Funktion gesetzt.
Die Pins 8 und 13 sind für das erste OSSD-Paar reserviert und können nicht geändert
werden.
Wählen Sie für OSSD 2x2 aus. Zwei der verbliebenen Ausgänge werden für das zweite
OSSD-Paar reserviert.
Wählen Sie für Alarm 2 Aktiviert aus und wählen Sie einen Ausgang für den Alarm
aus.
Mit ALARM 1 wird ein Alarm ausgegeben, wenn die Frontscheibe des Sicherheits-La-
serscanners verschmutzt ist (CLEANW1 wird am Display des Sicherheits-Laserscan-
ners angezeigt).
Mit ALARM 2 wird ein Alarm ausgegeben, wenn ein Gerätefehler aufgetreten ist.
Wählen Sie für das erste OSSD-Paar aus: Muting = Aktiviert und Override status =
Aktiviert. Wählen Sie einen Ausgang für Override status aus.
5. Wählen Sie Automatischer Reset = Aktiviert für diesen Sicherheits-Laserscanner
aus, wenn bei Feststellung eines Fehlerzustands ein automatischer Reset durchgeführt
werden soll.
6. Klicken Sie auf den Pfeil
öffnet.
7. Wählen Sie Zonensatz = 3 aus. Geben Sie die Eingangsverzögerung an.
Bedienungsanleitung PSEN sc L 3.0/5.5 08-12
1005056-DE-03
. Das nächste Fenster Konfiguration Ausgänge wird ge-
. Das nächste Fenster Zonensätze konfigurieren wird ge-
| 190

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc l 5.5 08-12

Inhaltsverzeichnis