Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stationärer Und Mobiler Gefahrenbereich - Pilz PSEN sc L 3.0 08-12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN sc L 3.0 08-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.2
Stationärer und mobiler Gefahrenbereich
Mit dem Sicherheits-Laserscanner lässt sich ein stationärer oder mobiler Gefahrenbereich
überwachen, z. B. das Umfeld einer fest installierten Maschine oder den Bereich vor einem
fahrerlosen Transportsystem.
Der überwachte Bereich lässt sich aufteilen in Teilbereiche, für die die Überwachung je-
weils aktiviert und deaktiviert werden kann.
Legende
[1] Gefahrenbereich
[2] Konfigurierte Zone 1, Überwachung nicht aktiviert
[3] Konfigurierte Zone 2, Überwachung aktiviert
Wird eine Verletzung der Schutzzone erkannt, schaltet das Auswertegerät die dafür konfi-
gurierten Ausgänge aus. Über die angeschlossenen OSSDs wird die Maschine in den si-
cheren Zustand gebracht.
Wird eine Verletzung der Warnzone erkannt, werden die im PSENscan Configurator konfi-
gurierten Aktionen ausgeführt. Beispielsweise kann ein optischer oder akustischer Melder
zur Vorwarnung aktiviert werden.
Bei Verwendung von 2 Warnzonen können unterschiedliche Reaktionen konfiguriert wer-
den.
Bedienungsanleitung PSEN sc L 3.0/5.5 08-12
1005056-DE-03
[2]
[1]
[3]
| 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc l 5.5 08-12

Inhaltsverzeichnis