Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruhezustand; Muting - Pilz PSEN sc L 3.0 08-12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN sc L 3.0 08-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.12

Ruhezustand

Im Ruhezustand werden Funktionen des Sicherheits-Laserscanners deaktiviert, um Ener-
gie zu sparen.
Damit ist der Einsatz des Sicherheits-Laserscanners mit einer Spannungsversorgung durch
Batterie (z. B. in einem fahrerlosen Transportsystem) möglich.
Im Ruhezustand werden keine Sicherheits- oder Warnzonen des Sicherheits-Laserscan-
ners überwacht.
Der Sicherheits-Laserscanner steht jedoch weiterhin für den Betrieb bereit und kann bei
Bedarf wieder in den Normalbetrieb geschaltet werden.
4.13

Muting

Über die Muting-Funktion kann die Sicherheitsfunktion des Sicherheits-Laserscanners wäh-
rend des Betriebs in Abhängigkeit zu besonderen Betriebsbedingungen außer Kraft gesetzt
werden.
}
Beispiel für eine besondere Betriebsbedingung:
Material wird auf einem Förderband in die Schutzzone transportiert und die Sicherheits-
funktion wird für die Zeit des Materialdurchlaufs außer Kraft gesetzt.
Muting ist geeignet, wenn unter gewissen Betriebsbedingungen zwar der Durchlauf eines
Objekts im Gefahrenbereich ermöglicht werden soll, jedoch nicht der Durchlauf einer Per-
son.
Die Erkennung des durchlaufenden Materials (Paletten, Fahrzeuge, ...) muss bei allen im
Betrieb vorgesehenen
}
Abmessungen des Materials und
}
Fördergeschwindigkeiten
sichergestellt sein.
}
Wenn der Muting-Zustand vom Sicherheits-Laserscanner erkannt wird, löst der Sicher-
heits-Laserscanner die konfigurierten Aktionen für den Muting-Zustand aus (z. B. Warn-
leuchte oder Warnton einschalten).
}
In einer Sicherheitszone können zwei Muting-Bereiche angelegt werden.
}
Muting kann in verschiedenen Varianten eingesetzt werden.
– L-Muting: nur für den Abtransport von Material aus dem Gefahrenbereich
– T-Muting: Transport von Material in zwei Richtungen
– dynamisches Muting: für L-Muting und T- Muting verfügbar
Bedienungsanleitung PSEN sc L 3.0/5.5 08-12
1005056-DE-03
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr durch Verlust der Sicherheitsfunktion
Im Muting-Zustand bleiben die OSSDs weiterhin im EIN-Zustand. Die ange-
schlossene Maschine ist weiterhin in Betrieb und stellt ein Gefahrenpotenzi-
al dar.
– Verhindern Sie die Möglichkeit des Zutritts zum Gefahrenbereich
während eines Muting-Zustands.
| 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc l 5.5 08-12

Inhaltsverzeichnis