Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reihenschaltung - Pilz PSEN sc L 3.0 08-12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN sc L 3.0 08-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BA PSEN sc ME 5.5 08-17
11.5.1.2

Reihenschaltung

Die Reihenschaltung von Sicherheits-Laserscannern bedeutet den Einsatz von mehreren
Sicherheits-Laserscannern in einer Konfiguration. Die OSSD befinden sich dabei an der
steuernden Master-Einheit, die am Auswertegerät angeschlossen ist.
Bei einer Reihenschaltung überwacht jeder der angeschlossenen Sicherheits-Laserscan-
nern den Bereich, der durch den von diesem Sicherheits-Laserscanner ausgesandten
Lichtstrahl abgedeckt wird.
Abb.: Funktionsprinzip Sicherheits-Laserscanner mit Reihenschaltung
Legende
[1] Gefahrenbereich
[2] Vom Laserstrahl abgedeckter Bereich
[3] Sicherheits-Laserscanner
[4] Sicherheitszone
[5] Warnzone
Die Sicherheitszonen und Warnzonen können für jeden Sicherheits-Laserscanner unab-
hängig voneinander festgelegt werden.
Dringt ein Objekt oder eine Person in die Warnzone oder Sicherheitszone ein, wird der Sta-
tus des jeweiligen Sicherheits-Laserscanners geändert, im Display angezeigt und an den
Master gemeldet.
Abhängig von der verletzten Zone werden vom Master die jeweils konfigurierten Aktionen
ausgelöst.
Bedienungsanleitung PSEN sc L 3.0/5.5 08-12
1005056-DE-03
[2]
[1]
[4]
[5]
[3]
[5]
[2]
[4]
[4]
[2]
[5]
[3]
[5]
[2]
[4]
| 113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc l 5.5 08-12

Inhaltsverzeichnis